
Jahresgruß_2018
Weiterlesendie Verbandszeitschrift Info erscheint dreimal jährlich. Hier können Sie nachlesen, was in unserem Verbandsgebiet geschieht. info032018
WeiterlesenDas Wassertragen am Markgröninger Schäferlauf hat bereits über 150 Jahre Tradition. Früher als es noch keine Wasserleitungen in den Häusern gab, musste der tägliche Bedarf an öffentlichen Brunnen geholt werden. Dies war damals die Aufgabe der Frauen. Mit ihren hölzernen Kübeln auch „Gelten” genannt, trugen sie das kostbare Nass auf dem Kopf nach Hause. Auch […]
WeiterlesenAm Samstag, 14. April, feierte der LandFrauenverein Westernach im voll besetzten Seefeldhaus in Westernach sein 70-jähriges Vereinsjubiläum. Mitglieder sowie Gäste erlebten einen kurzweiligen Abend bei guten Gesprächen, einem Bilderrückblick mit so manchen „Ach“ und „Oh“ und „wie schnell doch die Zeit vergeht“. Nach einem gemeinsamen Essen konnten vier Frauen für langjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt werden. […]
WeiterlesenDieses besondere Jubiläum feierte der Verein im April mit fast allen seinen Mitgliedern. Ludger Hoffkamp lockerte als Clown Kampino das Programm mit seinen Zaubereien auf und schaffte es tatsächlich, alle 70 Anwesenden im Lauf des Abends richtig mit dem Vornamen anzusprechen. In einem interessanten Bildervortrag präsentierte Karin Schäfer die vergangenen 70 Jahre des Vereins […]
WeiterlesenSeit 30 Jahren gibt es den LandFrauenchor in Ellwangen und dies musste gefeiert werden. Gemeinsam mit zwei anderen Chören gab es einen vielseitigen Liederabend in der Eichenfeldhalle in Neunheim. Mit Liedern wie „singen ist gesund“ und „schenk der Seele einen Sonntag“ brachten die über 30 Sängerinnen des LandFrauenchors unter der Leitung von Ingrid Phillip zum […]
WeiterlesenUm dies gebührend zu feiern, trafen sich die Ebersbacher LandFrauen im März zu einem Festabend in der Stadiongaststätte in der Strut. 90 LandFrauen waren der Einladung der Vorstandschaft gefolgt. Als Ehrengäste konnte Vorsitzende Yvonne Birk die stellvertretende Kreisvorsitzende Berta Kälberer und Kreisgeschäftsführerin Christine Rieker, Bürgermeister Eberhard Keller und Pfarrer Scheytt- Stövhase begrüßen. Yvonne Birk freute […]
WeiterlesenIn Pfaffenhofen im Kreisverband Heilbronn gründeten elf Frauen einen neuen LandFrauenverein. Sie wählten ein Vorstandsteam mit acht Frauen – im Vorsitzendenteam übernehmen Nadine Kux und Nicole Eichbauer die Verantwortung. Über zwanzig interessierte Frauen kamen zur Gründungsversammlung. Kreisvorsitzende Brigitte Krummlauf stellte den Kreisverband mit seinen Aktivitäten vor, Landesgeschäftsführerin Dr. Beate Krieg den Landes- und Bundesverband. […]
WeiterlesenMit der Verleihung der Ehrennadel würdigte der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart e.V. Frau Hedwig Ernsperger aus Rosenberg (Landkreis Ostalb) am 16. April 2018 mit der regionalen Ehrennadel das ehrenamtliche Engagement für die Heimat.
WeiterlesenAm 19. April gründete sich in Langenburg im Kreisverband Crailsheim ein neuer LandFrauenverein mit 15 Mitgliedern. Barbara Ehrmann, Cornelia Häberle und Simone Eisert nehmen künftig in einem Vorsitzendenteam die Verantwortung für den Verein wahr. Bürgermeister Wolfgang Class befürwortete in seinem Grußwort die Initiative der jungen Frauen. Die beiden Kreisvorsitzenden Rotraud Mack und Gerti Häussermann stellten […]
Weiterlesen