
Der KreisLandFrauenverband Ulm erfreute die Ortsvorsitzenden mit einem Osternest.
WeiterlesenDer LandFrauenverein Seißen beglückte seine Mitglieder mit einem Osternest zusammen mit einem Ostergruß des KreisLandFrauenverbandes Blaubeuren.
WeiterlesenDie LandFrauen in Aichwald haben dieses Jahr an jedes ihrer Mitglieder einen kleinen Blumenostergruß mit Gedicht und selbst gebasteltem Häschen verteilt, um ihnen zu zeigen, dass an sie gadacht wird.
WeiterlesenDie LandFrauen unseres größten LandFrauenvereins Berglen im Rems-Murr-Kreis haben dieses Jahr Ihre Osterbrunnen gestaltet.
WeiterlesenDie Schorndorfer LandFrauen gestalteten auch in diesem Jahr einen Osterbrunnen am Oberen Marktplatz. Aus Pandemiegründen fertigte die Buchsgirlande eine Gärtnerei.
WeiterlesenEin Ostereierbaum ziert das Dorfhaus Steinenkirch. Die LandFrauen bastelten aus gelben Eiern Bienen und gestalteten den Baum zusammen mit Eiern im „LandFrauen-Grün“. Für die Mitglieder gestalteten sie ein Tulpenarragement in einer Glasvase zusammen mit der Karte „Es gibt tolle Frauen im Land: man nennt sie LandFrauen!“.
WeiterlesenDas traditionelle Schmücken des Osterbrunnens konnte in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Trotzdem waren die Althütter LandFrauen kreativ und haben sich eine Corona-konforme Osteraktion einfallen lassen: 40 Osterbäume wurden in der Gemeinde geschmückt.
WeiterlesenDer LandFrauenverein Stubersheim hat seine Mitglieder mit einem Primelfrühlingsgruß überrascht.
WeiterlesenAls erster Ortsverein im Kreis Nürtingen verlegte Beuren und Balzholz einen Vortrag ins Internet. Und es soll noch ein weiterer Online-Vortrag folgen.
WeiterlesenDer Online-Vortrag „Auf den Spuren unseres Plastikmülls“ von Bildungsreferentin Ulrike Lieber stieß im Kreisverband Schwäbisch Hall auf eine sehr gute Resonanz. Damit wirbt der Kreisverband für die gemeinsame Aktion des Plastikfastens.
Weiterlesen