Der LandFrauenverband hat viel zu bieten – auf diesen Seiten finden Sie die neuesten Nachrichten aus dem gesamten Verbandsgebiet zu den Themen Verband, Politik, Bildung und Projekten.

16. April 2025

Neues Präsidium gewählt!

Rund 90 engagierte Frauen aus dem gesamten Verbandsgebiet kamen zur Mitgliederversammlung des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. in die Sparkassenakademie nach Stuttgart – ein besonderer Tag mit einer vollen Tagesordnung und wichtigen Entscheidungen. Nach neun Jahren als Präsidentin verabschiedet sich Marie-Luise Linckh mit großem Dank und Anerkennung aus dem Amt. Ihre engagierte Arbeit und ihr unermüdlicher Einsatz haben den Verband nachhaltig geprägt. Zur neuen Präsidentin wurde Karin Rau gewählt – wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und sagen: Herzlich willkommen! Auch das Vizepräsidium wurde neu gewählt: Renate Wolf wurde erneut in ihrem Amt bestätigt, Tanja Maurer und Ursula Klemens neu in […]

Weiterlesen
5. März 2025

Veranstaltungshinweis: Europatag

Wir möchten auf den diesjährigen Europatag am 5. April 2025 hinweisen – ein Fachtag der KreisLandFrauenverbände Crailsheim und Schwäbisch Hall – mit dem Thema Frauen in Europa: Unsere Wurzeln – unsere Zukunft Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die bedeutende Rolle von Frauen in Europa, ihrem Engagement, ihrem Einfluss und den Möglichkeiten, die sich ihnen heute und in Zukunft bieten. Referentin: Anna-Lena Beilschmidt, Leiterin Internationales & Engagement der Stadt Pforzheim, Referentin bei EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag, inspirierende Diskussionen und die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich […]

Weiterlesen
13. Februar 2025

Unsere Präsidentin Marie-Luise Linckh ruft zum Wählen auf

Marie-Luise Gräfin Leutrum von Ertingen – Gründerin des LandFrauenverbands und Heldin der Demokratie Vor fast 45 Jahren, am 18. Mai 1980, verstarb Marie-Luise Gräfin Leutrum von Ertingen, die Gründerin der LandFrauenverbände in ihrer heutigen Form. Bereits 1932 hob sie mit Erfolg einen Landwirtschaftlichen Hausfrauenverein aus der Taufe – mit dem Ziel, die Lebenssituation von Frauen im ländlichen Raum nachhaltig zu verbessern. Marie-Luise Gräfin Leutrum stammte aus einer jüdischen Familie. Ihr Sohn durfte als „Halbjude“ nicht studieren und wurde 1944 von der Gestapo in ein Außenlager des KZ Buchenwald deportiert. Ihre Mutter Ruth Steiner, Mitbegründerin des Vorgängerverbands, wurde ebenfalls verhaftet, in […]

Weiterlesen
6. Februar 2025

LandFrauenverbände bei Festveranstaltung der AWO: Ein starkes Rezept für Demokratie

Unter dem Motto „AWO sucht das beste Rezept für Demokratie“ lud die Geschäftsstelle der Arbeiterwohlfahrt Württemberg zur Festveranstaltung anlässlich des ersten Geburtstags des Landesbündnisses für Demokratie und Menschenrechte nach Stuttgart-Feuerbach am 25.01.25  ein. Als Teil der AG der LandFrauenverbände Baden-Württemberg folgten circa 20 LandFrauen aus den umliegenden Gemeinden dieser Einladung. Gemeinsam mit anderen Bündnispartnern wurde den Heldinnen und Helden der Gründerjahre der Bonner Republik gedacht.   Ein besonderer Höhepunkt war ein Kurzfilm, mit dem die Arbeiterwohlfahrt ihrer Demokratin Marie Juchacz gedachte. Im Anschluss daran erinnerte Petra Fetzer, Landesgeschäftsführerin des LandFrauenverbands Württemberg-Baden, an die beeindruckende Geschichte von Gräfin Marie-Luise Leutrum von […]

Weiterlesen
8. Januar 2025

Nachhaltig leben – Gemeinsam für eine bessere Zukunft!

Heute fällt der Startschuss für unser Jahresthema „Nachhaltig leben“! Ab jetzt erwarten euch jede Woche spannende Social-Media-Beiträge voller Tipps, Tricks und Ideen, wie wir gemeinsam mehr Nachhaltigkeit in unseren Alltag und unsere Ortsvereine bringen können. Lasst euch inspirieren, werdet kreativ und teilt eure Erfahrungen mit uns! Zusammen setzen wir ein Zeichen für eine lebenswerte Zukunft. Schaut rein und folgt uns auf Instagram oder Facebook.  

Weiterlesen
19. Dezember 2024

Verzögerung beim Start des Buchungsportals

Kürzlich hatten wir bereits angekündigt, dass wir derzeit an einem neuen Buchungsportal für die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen arbeiten! Dieses Portal wird den Anmeldeprozess für alle Beteiligten optimieren und erleichtern. Leider müssen wir Ihnen jedoch mitteilen, dass sich der Start des neuen Systems etwas verzögert. Wir arbeiten intensiv daran, alle Funktionen zu perfektionieren, und planen nun, mit dem Portal im Januar starten zu können. Bleiben Sie dran – wir halten Sie über unsere Kanäle auf dem Laufenden und danken Ihnen für Ihr Verständnis! P.S.: Ihre Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen nehmen wir zwischenzeitlich sehr gerne per E-Mail über anmeldung@landfrauen-bw.de entgegen.

Weiterlesen
28. November 2024

Info 3/2024

NEU: Unsere aktuelle Verbandsbroschüre INFO 3/2024 Jetzt online lesen (PDF)

Weiterlesen
27. November 2024

Jahresgruß 2024

Jahresgruß der Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V., Marie-Luise Linckh. Jahresgruß Download

Weiterlesen