Der LandFrauenverband hat viel zu bieten – auf diesen Seiten finden Sie die neuesten Nachrichten aus dem gesamten Verbandsgebiet zu den Themen Verband, Politik, Bildung und Projekten.

9. Juli 2025

Runder Tisch – Gemeinsam Verantwortung übernehmen

Es hat viele Ursachen, warum Bäuerinnen und Bauern in einem nicht unerheblichen Umfang überlastet bzw. überfordert sind. Die wirtschaftlichen, sozialen, persönlichen und organisatori­schen Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft werden zunehmend als sehr belastend empfunden. ln einer solchen Situation besteht die Gefahr, dass dies zu persönli­chen Überlastungsreaktionen bei Betroffenen führt, insbesondere, wenn diese sich allein gelassen fühlen.

Weiterlesen
25. Juni 2025

Mobilitätswende von Frauen für Frauen – Jetzt mitgestalten!

Sie leben im ländlichen Raum und möchten den Alltag für sich, Ihre Familie und Ihre Gemeinde leichter und lebenswerter machen? Dann werden Sie Teil unseres Coaching-Programms zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen – von Frauen, für Frauen! Was erwartet Sie? In einem einjährigen Programm entwickeln Teams aus zwei bis drei Frauen pro Gemeinde tragfähige Konzepte für eine zukunftsfähige, alltagstaugliche Mobilität – passgenau für ihre Region. Das Programm kombiniert praxisorientierte Präsenzworkshops und begleitende Online-Coachings: 7 ganztägige Präsenzworkshops im Raum Öhringen 5 Online-Coachings à ca. 2 Stunden Vermittlung von Zukunftskompetenzen & Projektmethoden Teilnahmezertifikat für Ihr Engagement Warum mitmachen? Sie gestalten aktiv die Mobilität der […]

Weiterlesen
21. Mai 2025

Info 1/2025

NEU: Unsere aktuelle Verbandsbroschüre INFO 1/2025 Jetzt online lesen (PDF)

Weiterlesen
12. Mai 2025

Ausgezeichnetes Engagement für die LandFrauen

„Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die mehr als ihre Pflicht tun – die Verantwortung übernehmen, sich für andere einsetzen und als Vorbilder vorangehen.“ – Ministerpräsident Winfried Kretschmann Eine dieser Persönlichkeiten ist Marie-Luise Linckh, unsere ehemalige Präsidentin. Für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz wurde sie am 09. Mai 2025 mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet – eine verdiente Würdigung für über 30 Jahre Engagement für die LandFrauen und den ländlichen Raum.

Weiterlesen
12. Mai 2025

Die Zukunft der Frauen im ländlichen Raum – Mehr Chancen durch New Work, Künstliche Intelligenz und Unternehmertum

Am 8. Mai 2025 veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände in Baden-Württemberg gemeinsam mit der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg ein zukunftsweisendes Seminar. Im Fokus standen neue Arbeitswelten, der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) und die Frage, welche Potenziale sich daraus für Frauen im ländlichen Raum ergeben.

Weiterlesen
8. Mai 2025

Sterntreffen der LandFrauen am 23.08.2025

Im Rahmen der Gartenschau in Baiersbronn findet am 23.08.2025 ein Sterntreffen der LandFrauen statt. Die Anmeldung zum Sterntreffen erfolgt über folgenden Link, hier können Sie die Anzahl der Karten eingeben, die Sie im Kreis benötigen: https://eveeno.com/sterntreffen

Weiterlesen
30. April 2025

LandFrauen stark vertreten auf dem Mannheimer Maimarkt – Besuch der Landesebene beim LandFrauentag des Kreisverbands Mannheim

Am 29. April 2025 war der LandFrauentag des Kreisverbands Mannheim ein besonderer Höhepunkt auf dem Mannheimer Maimarkt: Die amtierende Präsidentin des LandFrauenverbands Württemberg-Baden, Karin Rau, die scheidende Präsidentin Marie-Luise Linckh sowie Landesgeschäftsführerin Petra Fetzer besuchten gemeinsam die Veranstaltung des Kreisverbands im großen Festzelt auf dem Maimarktgelände.

Weiterlesen
16. April 2025

Neues Präsidium gewählt!

Rund 90 engagierte Frauen aus dem gesamten Verbandsgebiet kamen zur Mitgliederversammlung des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. in die Sparkassenakademie nach Stuttgart – ein besonderer Tag mit einer vollen Tagesordnung und wichtigen Entscheidungen.

Weiterlesen
13. Februar 2025

Unsere Präsidentin Marie-Luise Linckh ruft zum Wählen auf

Marie-Luise Gräfin Leutrum von Ertingen – Gründerin des LandFrauenverbands und Heldin der Demokratie Vor fast 45 Jahren, am 18. Mai 1980, verstarb Marie-Luise Gräfin Leutrum von Ertingen, die Gründerin der LandFrauenverbände in ihrer heutigen Form. Bereits 1932 hob sie mit Erfolg einen Landwirtschaftlichen Hausfrauenverein aus der Taufe – mit dem Ziel, die Lebenssituation von Frauen im ländlichen Raum nachhaltig zu verbessern.

Weiterlesen