Der Deutsche LandFrauenverband begrüßt die Empfehlungen der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ Monatelange Schulschließungen, wiederkehrende Kontaktbeschränkungen und die dauerhafte Ungewissheit während der Corona-Pandemie haben deutliche Spuren bei jungen Menschen hinterlassen, wie dem Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMA) „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ zu entnehmen ist.
WeiterlesenDer LandFrauenverband hat viel zu bieten – auf diesen Seiten finden Sie die neuesten Nachrichten aus dem gesamten Verbandsgebiet zu den Themen Verband, Politik, Bildung und Projekten.
ASG-Seminar 2023 – Wandel der Dörfer — schnell noch anmelden!!!

In dieser (Hybrid-)Veranstaltung gemeinsam mit der Agrarsozialen Gesellschaft wollen wir uns intensiv mit dem aktuellen Thema „Wandel der Dörfer: Wie ändert sich das Gesicht des ländlichen Raums?“ auseinandersetzen.
WeiterlesenAuslosung des Gewinnspiels von der Wanderausstellung

Marie-Luise Linckh ermittelte die Gewinner der Umfrage bei der Wanderstellung „LandFrauen – 75 Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“. An den 25 Ausstellungsorten besuchten 25.473 Interessierte die Ausstellung und davon nahmen 862 an der Umfrage teil. Gefragt waren Rückmeldungen zur Ausstellung und zu den Zukunftsanliegen in der LandFrauenarbeit.
Weiterlesen25.000ste Besucherin bei Ausstellungseröffnung in Schorndorf

Bei der Ausstellungseröffnung im Familienzentrum in Schorndorf beglückwünschte Landesgeschäftsführerin Dr. Beate Krieg als 25.000ste Ausstellungsbesucherin Petra Grockenberger aus Urbach.
WeiterlesenInfo 3/2022
Austausch der AG der LandFrauenverbände mit Minister Hauk in Gutach

Sicherung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum, Strategiedialog, Situation in der Landwirtschaft und Weiterbildung im ländlichen Raum:
WeiterlesenJahresgruß 2022

Jahresgruß der Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V., Marie-Luise Linckh. Jahresgruß lesen
Weiterlesen20.000ste Ausstellungsbesucherin bei Spätlingsmarkt in Ludwigsburg

Nach der gestrigen Eröffnung der Wanderausstellung beim Spätlingsmarkt im Landratsamt Ludwigsburg wurde heute Iris Schaßberger aus dem LandFrauenverein Ensingen als 20.000ste Besucherin von Kreisgeschäftsführerin Dorothee Hanschek beglückwünscht.
WeiterlesenGespräch mit Ministerin Nicole Razavi

Die Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände in Baden-Württemberg tauschte sich gestern bei einem ersten Gespräch mit Minsterin Nicole Razavi, Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg aus.
Weiterlesen18.000ste Ausstellungsbesucherin

Am 30. Oktober beglückwünschte Anita Haag, Vorsitzende des KreisLandFrauenverbandes Schwäbisch Hall, im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall Ellena Schumacher Koelsch, Stadt- und Kreisrätin, als 18.000ste Besucherin in der Wanderausstellung „LandFrauen – 75 Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“.
Weiterlesen