
Anmeldung noch bis 10. Januar 2020! Fortbildung für Übungsleiterinnen und Interessierte An zwei Tagen kann sich jede Teilnehmerin aus 37 Workshops ihren eigenen Stundenplan zusammenstellen. Alle Informationen finden Sie hier.
WeiterlesenDer LandFrauenverband hat viel zu bieten – auf diesen Seiten finden Sie die neuesten Nachrichten aus dem gesamten Verbandsgebiet zu den Themen Verband, Politik, Bildung und Projekten.
Anmeldung noch bis 10. Januar 2020! Fortbildung für Übungsleiterinnen und Interessierte An zwei Tagen kann sich jede Teilnehmerin aus 37 Workshops ihren eigenen Stundenplan zusammenstellen. Alle Informationen finden Sie hier.
WeiterlesenIch heiße Katharina Buchsteiner, bin ledig, 34 Jahre alt und von Beruf Lehrerin sowie Dozentin. Meine Kindheit und Jugend habe ich in Kuchen verbracht, wobei ich oft und gerne meine kompletten Ferien im landwirtschaftlichen Betrieb meines Onkels genossen habe.
WeiterlesenDigitalisierung in ländlichen Räumen – Chancen und Nebenwirkungen. Das vollständige Programm finden Sie hier
WeiterlesenErneut unterstützten Gerlinde Kretschmann, Präsidentin Marie-Luise Linckh und SWR-Redakteurin Silke Gmeiner die diesjährige Gsälzaktion bei „Weihnachtsmann & Co.“ auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Der Kreisverband Ludwigsburg spendete über 1.000 Marmeladengläser. Über 25 Sorten kochten die Frauen ein von Holunder-Zitrone über Quitte, Sauerkirsch, Heidelbeere und Erdbeere boten sie eine breite Palette an Marmeladen an.
WeiterlesenAnmeldungen bis 10. Januar 2020 Fortbildung für Übungsleiterinnen und Interessierte An zwei Tagen kann sich jede Teilnehmerin aus 37 Workshops ihren eigenen Stundenplan zusammenstellen. Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier.
WeiterlesenLandwirtschaft und Gesellschaft: Der Dialog muss jetzt beginnen! Deutscher LandFrauenverband will Brücken zwischen Gesellschaft und Landwirtschaft bauen, um Zukunft der heimischen Landwirtschaft zu sichern.
Weiterlesen„Wir essen, was wir ackern“ unter diesem Motte beackerten rund 15 Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse an der Turmbergschule in Weingarten seit Frühjahr 2019 ein kleines Feldstück neben der Schule. Sie haben gesät, gepflanzt, gepflegt, gegossen und geerntet – und das Ganze im Internet unter www.flurgarten.org dokumentiert.
WeiterlesenDie KreislandFrauen Ulm und Blaubeuren haben am 6. Oktober ein besonderes Erntedankfest erlebt: gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Ulm-Ehingen, dem evangelischen Bauernwerk, der Landjugend und der evangelischen Münstergemeinde haben sie im Ulmer Münster einen Gottesdienst für über 1000 Besucherinnen und Besucher gestaltet in dem sie für die Schöpfung und das vergangene Erntejahr dankten.
WeiterlesenQualifizierungsschulung für aktive und zukünftige Führungskräfte auf Ort- und Kreisebene Mit Zuversicht in die Zukunft Wofür stehen wir? Wo wollen wir hin? Wie kommen wir dahin? Seminar am 16. November 2019 in Stuttgart – Plieningen im Christkönigshaus Zeit: 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referentin: Rita Reichenbach-Lachenmann Noch Plätze frei!
Weiterlesen