
Der LandFrauenverband hat viel zu bieten – auf diesen Seiten finden Sie die neuesten Nachrichten aus dem gesamten Verbandsgebiet zu den Themen Verband, Politik, Bildung und Projekten.
Absage des Deutschen LandFrauentages 2020 wegen Corona-Virus
Der Deutsche LandFrauenverband entscheidet sich dazu, die Großveranstaltung mit 5.000 LandFrauen in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen Berlin, 25.03.2020 – Angesichts der Verbreitung des Corona-Virus hat sich der Deutsche LandFrauenverband (dlv) dazu entschlossen, den diesjährigen Deutschen LandFrauentag am 1. Juli 2020 in Essen, abzusagen. „Schweren Herzens müssen wir dieses Highlight im LandFrauen-Jahr ausfallen lassen.
WeiterlesenBildungsprogramm 2020 – 2. Auflage
Info 1/2020
KreisLandFrauenverband Crailsheim spendet an Kinderklinik

Stolze 1.200 Euro konnten die KreisLandFrauen Crailsheim an die Klinik für Kinder und Jugendliche am Diak Klinikum Schwäbisch Hall aus der Adventsfeier am 29. November überreichen. Ebenfalls 500 Euro spendeten die LandFrauen aus Altenmünster, um die Kleinsten und Schwächsten in unserer Gesellschaft zu unterstützen.
Weiterlesen20 Jahre LandFrauenverein Blautal

Der LandFrauenverein Blautal feierte am 23. Februar 2020 sein 20-jähriges Bestehen. In einer Kreativ-Ausstellung wurde das Spektrum der letzten zwei Jahrzehnte gezeigt.
WeiterlesenBundesvorstandssitzung des dlv in Berlin

Bei der Bundesvorstandssitzung in Berlin unter Leitung von dlv-Präsidentin Petra Bentkämper (Mitte) waren die drei LandFrauenverbände aus Baden-Württemberg vertreten – aus Württemberg-Baden Präsidentin Marie-Luise Linckh und Geschäftsführerin Dr. Beate Krieg, aus Südbaden Präsidentin Rosa Karcher und Geschäftsführerin Birgitta Klemmer und aus Württemberg-Hohenzollern Präsidentin Juliane Vees und Geschäftsführerin Sabine Schmidt.
WeiterlesenDie siebte Sportconvention begeisterte rund 100 TeilnehmerInnen

Die Sportconvention des Bildungs- und Sozialwerkes ging dieses Jahr in die siebte Runde. Nahezu 100 motivierte Übungsleiterinnen aus dem ganzen Verbandsgebiet machten sich am ersten Februarwochenende auf den Weg in das SpOrt Stuttgart/Neckarpark um an dem Weiterbildungsevent teilzunehmen.
Weiterlesen50 Jahre LandFrauenverein Berglen – größter Ortsverein im Verband feiert Jubiläum

Mit über 330 Gästen feierte Berglen, der größte LandFrauenverein im LandFrauenverband Württemberg-Baden Jubiläum.
WeiterlesenCoaching- Existenzgründung für Frauen

Das Coaching wendet sich an Frauen im ländlichen Raum, die eine konkrete Geschäftsidee haben und diese unter Anleitung erfolgreich umsetzen möchten.
Weiterlesen