
Am Ehrungsabend des 101. Landwirtschaftlichen Hauptfest zeichnete Minister Peter Hauk, Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, Präsidentin Marie-Luise Linckh mit der Staatsmedaille in Gold aus.
WeiterlesenDer LandFrauenverband hat viel zu bieten – auf diesen Seiten finden Sie die neuesten Nachrichten aus dem gesamten Verbandsgebiet zu den Themen Verband, Politik, Bildung und Projekten.
Am Ehrungsabend des 101. Landwirtschaftlichen Hauptfest zeichnete Minister Peter Hauk, Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, Präsidentin Marie-Luise Linckh mit der Staatsmedaille in Gold aus.
WeiterlesenÜber 400 Frauen besuchten den Bäuerinnentag im Festzelt am 27. September unter dem Motto „Stärkendes für Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben“. An allen Ausstellungstagen fand ein reger Erfahrungsaustausch am LandFrauenstand in Halle 1 statt.
WeiterlesenUnter dem Motto „Stärkendes für Frauen auf dem Hof und in der Familie“ stand der Fachtag auf dem LWH, den 400 Bäuerinnen und Weingärtnerinnen besuchten. Nach dem gemeinsamen Frühstück gab die Referentin Sandra Brodtmann alltagstaugliche Tipps, wie Frauen auch in turbulenten Zeiten achtsam und gestärkt ihre Aufgaben bewältigen können.
WeiterlesenSeit Sonntag erfahren sowohl der LandFrauenstand in Halle 1 als auch die Wanderausstellung im Vorzelt regen Zulauf. Bereits am Vormittag waren über 250 Besucher in der Ausstellung.
WeiterlesenGestern fand die Landesarbeitstagung im GENO-Haus in Stuttgart mit über 60 Führungskräften aus dem LandFrauenverband Württemberg-Baden statt. Neben Aktuellem aus dem Landesverband und der Bildungsarbeit wurden wieder die erfolgreichsten Ortsvereine vorgestellt.
WeiterlesenKleine Überraschungen am LandFrauenstand in Halle 1! Die Nähanleitung des Stoffbeutel-Rucksacks mit LandFrauenemblem kam im letzten Jahr sehr gut bei den LandFrauen an. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
WeiterlesenStaatssekretärin Petra Olschowski verlieh Marie Zahn zum Auftakt der Landesfesttage Baden-Württemberg in Offenburg die Heimatmedaille. Mit großem und mehr als dreißigjährigen Engagement trägt Marie Zahn aus Böhmenkirch-Steinenkirch dazu bei, traditionelle Werte an die nachfolgenden Generationen zu übermitteln.
WeiterlesenDie Aufgabe als #Kursleiterin ist spannend, abwechslungsreich, herausfordernd, manchmal auch anstrengend, aber immer sehr erfüllend. Der #Lehrgang befähigt dazu, eine Gymnastikgruppe unter gesundheitsorientierten Aspekten zu leiten und den Teilnehmerinnen Kenntnisse über #Gesundheit und #Bewegung zu vermitteln. Der Anmeldeschluss ist bis zum 22. September (12 Uhr) verlängert!
WeiterlesenDie Umfrage wird bis zum 30. September verlängert! Hier geht es direkt zur LandFrauenumfrage.
WeiterlesenDas Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – eine/n Bildungsreferent/in für den Bereich Frau, Familie und Gesellschaft sowie – eine/n Bildungsreferent/in für den Bereich Kultur und Öffentlichkeitsarbeit.
Weiterlesen