Naturschutz- und Landwirtschaftsverbände, wie auch die LandFrauen, überreichen über 50.000 Unterschriften an Landtagspräsidentin Aras und fordern den Landtag auf, unbebaute Flächen in Baden Württemberg besser zu schützen. Im vergangenen April 2023 ging es los: Ein Bündnis aus mehr als 20 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden hat sich gegen den zunehmenden Flächenfraß in Baden-Württemberg formiert und den Volksantrag „Ländle leben lassen“ gestartet. In den vergangenen neun Monaten haben Ehrenamtliche und Aktive über 50.000 Unterschriften gesammelt und damit das für den Volksantrag nötige Quorum von knapp 40.0000 Unterschriften deutlich übertroffen. Am Freitag, den 01. März 2024 haben die Initiatoren des Bündnisses die gesammelten Unterschriften nun der Landtagspräsidentin Muhterem Aras überreicht.
Startseite . Aktuelles . Volksantrag „Ländle leben lassen“: Verbände übergeben Unterschriften an Landtagspräsidentin
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
8:00 PM - Streiten… …gehört dazu!
18
20
21
22
23
9:00 AM - Sportlicher Morgenspaziergang
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Aktuelles
- Mobilitätswende von Frauen für Frauen – Jetzt mitgestalten!
- Neugründung des Ortsvereins Igersheim im Main-Tauber-Kreis
- Tätigkeitsbericht 2023/2024
- Info 1/2025
- Ausgezeichnetes Engagement für die LandFrauen
- Die Zukunft der Frauen im ländlichen Raum – Mehr Chancen durch New Work, Künstliche Intelligenz und Unternehmertum
- Sterntreffen der LandFrauen am 23.08.2025