Die LandFrauen Oberspeltach trafen sich mit 30 Kindern zum Erlebnisausflug. Nachdem die Kinder eine kurze Einweisung über das richtige Verhalten im Wald erklärt bekamen, ging es zu Fuß zügig auf den Burgberg. An verschiedenen Stationen fanden alte Kinderspiele wie Sackhüpfen, Eierlauf, Tannenzapfenweitwurf und Topfschlagen statt.
Der LandFrauenverein Markgröningen beteiligte sich mit über 80 Frauen und Mädchen am Markgröninger Schäferlauf. Am Festzug nahmen eine Mädchen- und eine Frauengruppe als Wasserträgerinnen teil. Darüber hinaus stellten die Frauen eine Backgruppe dar.
Der LandFrauenverein Niederstotzingen beteiligte sich bei dem historischen Kinderfest anlässlich der 650-Jahr-Feier der Stadt mit einer Festzugsgruppe und einer Pferdekutsche.
Anlässlich des 1.250-jährigen Ortsjubiläums in Mannheim-Wallstadt haben sich die Wallstadter LandFrauen mit einem besonderen Wagen am Festumzug beteiligt.
Mit türkischen Wurzeln in der deutschen Kultur: Nurcan Tetik kam mit 10 Jahren von Istanbul nach Heilbronn – heute ist sie Bezirksvorsitzende der LandFrauen im Jagsttal und macht Judo.
Der Kreisverband Schwäbisch Gmünd hat inzwischen auch eine Goho-Gruppe, was auf schwäbisch „Goschenhobel“ heißt. In der Gruppe wird nach einem sehr einfachen System mit Strichen und Punkten gespielt – es sind also keine Noten Kenntnisse nötig.
Angefangen hat alles damals vor 60 Jahren mit einer handvoll Bäuerinnen. Von diesen Gründungsmitgliedern sind leider keine mehr anwesend, allerdings aber deren Töchter und Schwiegertöchter, von denen heute noch einige im Verein tätig sind.
Ein neues Vorstandsteam übernimmt jetzt die Geschicke der LandFrauen. Mit Ingrid Heller (auch Schriftführerin), Susanne Spatz und Beate Stroh wurde dieses Jahr das erste Mal ein Vorstandsteam gewählt.
Sie wollen gerne über Aktuelles, Neues und Zukünfiges rund um den LandFrauenverband W.-B. e.V. informiert werden?
Dann melden Sie sich doch für unseren Newsletter an.
Ich möchte Mitglied werden
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft bei den LandFrauen? Sie möchten gerne unsere Ziele unterstützen? Hier geht's zur Anmeldung