Am 30. Oktober beglückwünschte Anita Haag, Vorsitzende des KreisLandFrauenverbandes Schwäbisch Hall, im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall Ellena Schumacher Koelsch, Stadt- und Kreisrätin, als 18.000ste Besucherin in der Wanderausstellung „LandFrauen – 75 Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“.
Über 200 Frauen und auch Männer besuchten die erste Patientinnenvorlesung nach der Pandemie in Präsenz unter Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Janni und Prof. Dr. Andreas Schwarzkopf.
Die Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen eröffnete der LandFrauenverein Rohrbach mit einem Erntedankgottesdienst mit Pfarrer Joachim Heußer in der Festhalle.
Im Freilichtmuseum in Beuren beglückwünschten Doris Hoinkis, Vorsitzende KreisLandFrauenverband Esslingen, und Monika Deyle, Vorsitzende KreisLandFrauenverband Nürtingen, als 8.000ste Besucherin Anke Kurz aus Esslingen.
Als Dankeschön für die Unterstützung bei der Vereinsarbeit hat der LandFrauenverein Mannheim-Wallstadt seine Mitglieder zu einem Sommerfest eingeladen.
Anlässlich der Ausstellung „LandFrauen – 75 Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“ haben das Freilichtmuseum Beuren, die Kreis-LandFrauenverbände Esslingen und Nürtingen sowie die Frauengeschichtswerkstätten Esslingen und Nürtingen am 14. August zu einer Gesprächsrunde eingeladen.
Sie wollen gerne über Aktuelles, Neues und Zukünfiges rund um den LandFrauenverband W.-B. e.V. informiert werden?
Dann melden Sie sich doch für unseren Newsletter an.
Ich möchte Mitglied werden
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft bei den LandFrauen? Sie möchten gerne unsere Ziele unterstützen? Hier geht's zur Anmeldung