
Landrat Dr. Matthias Neth und Kreisvorsitzende Regina Müller eröffneten am 29. Juni im Landratsamt des Hohenlohekreises in Künzelsau die Wanderausstellung zum Jubiläum.
WeiterlesenLandrat Dr. Matthias Neth und Kreisvorsitzende Regina Müller eröffneten am 29. Juni im Landratsamt des Hohenlohekreises in Künzelsau die Wanderausstellung zum Jubiläum.
WeiterlesenIm Oktober 2021 reisten vier Damen der Kreisvorstandschaft in den Karlsruher Zoo zur Übergabe von 30 Rosenstöcken. Dort stellte die Parkleitung ein eigenes Beet für die Spende der LandFrauen-Rose zur Verfügung.
WeiterlesenOberbürgermeister Richard Arnold würdigte bei der Ausstellungseröffnung im Kulturzentrum Prediger in Schwäbisch Gmünd das vielfältige Engagement der LandFrauen für die Stadt Schwäbisch Gmünd bei der Landesgartenschau und der ersten Staufersaga.
WeiterlesenDie LandFrauen aus Eppingen bringen sich bei der Gartenschau in Eppingen ein und freuen sich auf Besucherinnen und Besucher.
WeiterlesenAm 17. Mai eröffnete Ortsvorsitzende Petra Rössler in der Alten Schmiede in Nattheim die Wanderausstellung.
WeiterlesenAm 23. April fand im Naturhof Engel in Schönbronn der alljährliche Europatag mit 28 Teilnehmerinnen statt, den in diesem Jahr der Kreisverband Schwäbisch Hall ausrichtete.
WeiterlesenOstergruss des LandFrauenvereins Blaubeuren-Seißen und des Kreisverbandes Blaubeuren an die Mitglieder.
WeiterlesenAm 13. April eröffnete Kreisvorsitzende Brigitte Huober die Wanderausstellung im Alten Rathaus in Markbronn. Dabei konnte Ortsvorsitzende Gabi Mangold (rechts) als 4.000ste Ausstellungsbesucherin beglückwünscht werden.
WeiterlesenAm 30. März eröffneten Kreisvorsitzende Argula Bollinger und Landrat Dr. Richard Sigel die Ausstellung „LandFrauen – 75 Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“ im Landratsamt Rems-Murr in Backnang.
Weiterlesen