Am 23. April fand im Naturhof Engel in Schönbronn der alljährliche Europatag mit 28 Teilnehmerinnen statt, den in diesem Jahr der Kreisverband Schwäbisch Hall ausrichtete. Kreisvorsitzende Anita Haag und Präsidentin Marie-Luise Linckh hoben gerade in diesen Zeiten den europäischen Zusammenhalt hervor. Referent Nils Bunjes vom Europazentrum Baden-Württemberg erläuterte das Thema „Die EU in unserem Alltag“. Er ging den Fragen nach: wo berührt die EU unbemerkt den Alltag? Wo ist Verbesserungsbedarf. Die Diskussion moderierte Susanne Kraiß, Europabeauftragte des Landkreises Schwäbisch Hall. Im Anschluss zog Evelyne Gebhard Resümee nach 28 Jahren als Mitglied des Europarlamentes und zeitweilig auch Vizepräsidentin des Parlamentes „Die neuesten Entwicklungen, insbesondere der Angriffskrieg gegen die Ukraine, haben uns klar vor Augen geführt, dass Frieden, Wohlstand und Freiheit, die uns bis heute so selbstverständlich schienen, etwas ganz Besonderes sind. Errungenschaften Europas für die Menschen für die wir in Zukunft noch weit mehr eintreten müssen, nicht nur verteidigen, sondern weiterentwickeln. Nur gemeinsam sind wir stark, nur gemeinsam können wir Frieden wieder auf unserem Kontinent zurückerobern. Das braucht die Kraft und den Einsatz von uns Allen.“
Startseite . Kreisverbände und Ortsvereine . Europatag des Kreisverbandes Schwäbisch Hall in Schönbronn
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
7:00 PM - Vortrag zu Drogen/Alkohol/Sucht
27
7:00 PM - Mut zur Erziehung
2:00 PM - Leuchtturm Mama
1:00 PM - Einfach gute Bilder
1:30 PM - Leuchtturm Mama
1
2
3
4
5
9:30 AM - Fortbildung für Gymnastikleiterinnen
8
9
7:30 PM - Wie komme ich gut durch den Winter?
7:30 PM - Mut zur Erziehung
11
12
13
15
9:00 AM - Fachtag für Weingärtnerinnen
18
19
10:00 AM - Drittes Regionaltreffen Junge LandFrauen
2:00 PM - Leuchtturm Mama
22
5:30 PM - Kartoffelgerichte
24
25
7:00 PM - Fermentieren von herbstlichem Gemüse
2:00 PM - Ich mag dich ... - ... du nervst mich!
28
29
30
31
1
2
7:30 PM - Dekorieren mit Fondant
4
5
Aktuelles
- Erfolgreiche Führungskräfteschulung mit 80 Kreisvorstandsmitgliedern im Bernhäuser Forst
- LandFrauen bei Landesfestumzug in Biberach aktiv
- Info 2/2023
- Krankenhäuser jetzt stabilisieren, um die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zu sichern
- 50 Jahre KreislandFrauen Enzkreis: LandFrauenSommerFest!
- Mit 28.123 Besucherinnen und Besuchern Wanderausstellung zum Verbandsjubiläum nach 27 Ausstellungsstationen erfolgreich abgeschlossen
- Aufruf zur Mitwirkung an der Kampagne zum Volksantrag „Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen“