Vier Trachtengruppen aus dem LandFrauenverband Württemberg-Baden beteiligten sich an den Heimattagen Baden-Württemberg in Karlsruhe. Dazu zählt die Trachtengruppe der LandFrauenvereine Güglingen und Hausen sowie des LandFrauenvereins Gondelsheim.
Gerade noch angekündigt … Und schon ist der Backhaus Workshop vorbei. 12 Teilnehmer durften Anfang September beim 4-stündigen Workshop der Landfrauen Berghülen einen Einblick in das Backhaus, sowie in die richtige Benutzung des Backofens und in die Herstellung von mehreren Brot- und Hefeteigen bekommen.
Präsidentin Marie-Luise Linckh übergibt beim Schulfest der Grundschule in Dürnau-Gammelshausen den Sonderpreis des LandFrauenverbandes aus der Schulgarteninitative „Lernen für die Zukunft“.
Der KreisLandFrauenverband Blaubeuren führte an vier Abenden mit über 1.700 Zuschauern auf der Blautopfbühne in Blaubeuren das Mundartstück „Wie die schöne Lau das Lachen lernte“ auf. Die Laienspielgruppe setzte das Projekt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des KreisLandFrauenverbandes und der 750-Jahr-Feier der Stadt Blaubeuren um.
Als der LandFrauenverein Spraitbach in Kooperation mit der Grundschule in Spraitbach bei den Drittklässlern den Haushaltsführerschein anbot, war in der Gemeinde Spraitbach des Kamerateam vom SWR um Petra Thaidigsmann unterwegs. Der Haushaltsführerschein soll den Kindern das Umgehen mit Lebensmitteln, das Wiegen, Messen, Schneiden und auch das Lesen von Rezepten näherbringen. Es war eine interessante Erfahrung für die drei LandFrauen und die Kinder, beim Zubereiten und Kochen einen Nachmittag mit der Kamera begleitet zu werden. Ein Filmbeitrag des SWR Fernsehen Baden-Württemberg, Landesschau Mobil vom 22. Juli 2017 (29,30 Minuten) Film anschauen (Hinweis: Der Bericht über die LandFrauen ist von Minute 20 […]
Über 400 gut gelaunte Gäste füllten das Bürgerzentrum Pfahlbronn bis auf den letzten Platz, als die Pfahlbronner LandFrauen am 8. Juli 2017 ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum feierten.
Tatkräftig und mit einer besonderen Idee setzten sich die LandFrauen Liedolsheim für Menschen mit Handicap ein. Eine steile Treppe in den Verkaufsraum der Bäckerei Köhler stellte für Senioren oder nicht mobile Bürger beim Einkaufen des täglichen Brotes ein Hindernis dar.
Der KreisLandFrauenverband Blaubeuren führte an vier Abenden mit über 1.700 Zuschauern auf der Blautopfbühne in Blaubeuren das Mundartstück „Wie die schöne Lau das Lachen lernte“ auf. Die Laienspielgruppe setzte das Projekt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des KreisLandFrauenverbandes und der 750-Jahr-Feier der Stadt Blaubeuren um.
Die Spende der Feudenheimer LandFrauen ist in diesem Jahr generationenübergreifend. Gespendet wurde eine Winterlinde (Tilia cordata MILL.), der Baum des Jahres 2016, für den Bürgerpark Feudenheim im Wert von 300 Euro.
Sie wollen gerne über Aktuelles, Neues und Zukünfiges rund um den LandFrauenverband W.-B. e.V. informiert werden?
Dann melden Sie sich doch für unseren Newsletter an.
Ich möchte Mitglied werden
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft bei den LandFrauen? Sie möchten gerne unsere Ziele unterstützen? Hier geht's zur Anmeldung