Der Ortsverein Kirchberg-Landsiedel hatte am 24. Januar ins Blockhaus nach Dünsbach geladen, zu einem Nachmittag mit Bildungsreferentin Ulrike Lieber.
In ihrem Vortrag: „Zu gut für die Tonne“ berichtete Ulrike Lieber eindrucksvoll über das Thema Lebensmittelverschwendung. Im Impulsvortrag wurden aktuelle Fakten und Hintergründe aufgezeigt und anschauliche Beispiele diskutiert. Gemeinsam mit den knapp 50 Teilnehmerinnen schaute Ulrike Lieber auf den eigenen Umgang mit Lebensmitteln und erörterte Handlungsmöglichkeiten. Die Teilnehmerinnen wurden gebeten, selbst Ideen zu entwickeln, wie sie in Zukunft gegen Lebensmittelverschwendung aktiv werden könnten und hatten überraschend viele Ideen auf Lager. Frau Lieber zeigte sich positiv überrascht von den tollen Gruppenbeiträgen. Im Anschluss wurden bei Kaffee und Kuchen gute Beispiele aus der (inter-) nationalen Praxis diskutiert.
Startseite . Kreisverbände und Ortsvereine . „Zu gut für die Tonne“ – Ein Vortrag von Ulrike Lieber in Dünsbach
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
1:30 PM - Hausaufgaben sind so anstrengend!
5
6
8
9
10
9:30 AM - Ein Tag für mich - Selbstfürsorge
9:15 AM - Zanger Frühstück
7:30 PM - Kreativ: Makramee-Windlichter
15
9:30 AM - Ein Tag für mich - Selbstfürsorge
19
21
7:00 PM - Mut zur Erziehung
7:30 PM - Mut zur Erziehung
25
2:00 PM - Osterbrunnenfest
27
28
2:00 PM - Handlettering für Anfängerinnen
2:00 PM - Hausaufgaben sind so anstrengend!
10:00 AM - Leuchtturm Mama
2
Aktuelles
- Zum 112. Internationalen Frauentag am 8. März 2023 – LANDFRAUEN FÜR SCHUTZ VON FRAUEN VOR GEWALT
- Bürgermeister Mario Weisbrich und Christine Böhmerle eröffnen Ausstellung in Wimsheim
- Lesung mit Verkehrsminister Winfried Hermann
- Ehrenpräsidentin Brigitte Heinrich (1923-2013)
- „Leuchtturm Mama“ mit strahlenden Aussichten für Dellmensingen
- Bundesregierung will psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken
- Qualifizierungsschulung des Kreisverbandes Blaubeuren