
Alle Bildungsangebote für das Jahr 2021 finden Sie hier.
WeiterlesenGelungene Fortbildung am 16.03.2019 für Übungsleiterinnen in der Sportscheune in Frankenhardt Übungen mit neuen Geräten wie TRX und Aerial Yoga, Vorträge zu Ernährungsthemen – und Ernährung ganz praktisch mit einem wunderbaren Catering von drei LandFrauen aus Frankenhardt
WeiterlesenZum Aktionstag am 1. Juli 2017 trafen sich im Gebiet des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden an 15 verschiedenen Orten LandFrauen, um mit Geflüchteten und MigrantInnen in einer offenen und freundschaftlichen Atmosphäre in Kontakt zu treten.
WeiterlesenDer Aktionstag im gesamten Verbandsgebiet zielt auf interkulturelle Begegnung und möchte Verständnis zwischen den Kulturen schaffen.
WeiterlesenIm Rahmen einer Präsidiumssitzung stellte Direktor Lothar Frick die Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung vor.
WeiterlesenBeim LandFrauentag des Kreisverbandes Esslingen stand das Leitthema 2016 -2017 „Weichen stellen für morgen“ im Vordergrund. Die Tübinger Diplom Psychologin Beate Weingardt sprach über die Herausforderungen in der zweiten Lebenshälfte.
WeiterlesenAls anerkannte Träger der ländlichen Erwachsenenbildung bieten die drei LandFrauenverbänden Südbaden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern jährlich über 45.000 Veranstaltungen und über einer Million Teilnehmerinnen ein umfangreiches, qualifiziertes und ganzheitliches Weiterbildungsangebot auf Landes-, Kreis- und Ortsebene an.
WeiterlesenMit der Anerkennung des Bildungs- und Sozialwerkes als Träger von Qualifizierungsmaßnahmen für ehrenamtliche Führungskräfte durch das neue Bildungszeitgesetz in Baden-Württemberg (BzG BW) ist eine jahrzehntelange Forderung des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. umgesetzt worden.
WeiterlesenDas Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. ist seit 1. Januar 2015 im neu gegründeten Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung aufgenommen. Damit wird eine indiviuelle Beratung für die passende Weiterbildung angeboten.
Weiterlesen