Zum 112. Internationalen Frauentag am 8. März 2023
LANDFRAUEN FÜR SCHUTZ VON FRAUEN VOR GEWALT – LandFrauen fordern mehr Unterstützung für Frauenhäuser
Zum 112. Internationalen Frauentag am 8. März 2023
LANDFRAUEN FÜR SCHUTZ VON FRAUEN VOR GEWALT – LandFrauen fordern mehr Unterstützung für Frauenhäuser
Im Vereinsraum im Kindergarten eröffneten Bürgermeister Mario Weisbrich und Kreisvorsitzende Christine Böhmerle die Wanderausstellung „LandFrauen – 75 Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“ vor über 40 Gästen in Wimsheim. Continue reading „Bürgermeister Mario Weisbrich und Christine Böhmerle eröffnen Ausstellung in Wimsheim“
Die LandFrauen aus dem Ortsverein Merklingen luden Minister Winfried Hermann MdL zu einer Lesung in das Gemeindehaus ein. Continue reading „Lesung mit Verkehrsminister Winfried Hermann“
Brigitte Heinrich geborene Hartmann wurde vor 100 Jahren am 23. Februar 1923 in Stuttgart geboren. Sie war die langjährige Präsidentin und Ehrenpräsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e. V. Continue reading „Ehrenpräsidentin Brigitte Heinrich (1923-2013)“
Am 11. Februar 2023 durften wir die Bildungsreferentin Rita Reichenbach-Lachenmann mit ihrem wunderbaren Seminar „Leuchtturm Mama“ in Dellmensingen willkommen heißen. Continue reading „„Leuchtturm Mama“ mit strahlenden Aussichten für Dellmensingen“
Der Deutsche LandFrauenverband begrüßt die Empfehlungen der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“
Monatelange Schulschließungen, wiederkehrende Kontaktbeschränkungen und die dauerhafte Ungewissheit während der Corona-Pandemie haben deutliche Spuren bei jungen Menschen hinterlassen, wie dem Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMA) „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ zu entnehmen ist. Continue reading „Bundesregierung will psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken“
Qualifizierungsschulung des Kreisverbandes Blaubeuren in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee am 28. Januar mit Manuela Rukavina und am 29. Januar mit Aylin Bergemann. Continue reading „Qualifizierungsschulung des Kreisverbandes Blaubeuren“
Circa 80 Frauen und zwei Männer kamen am Samstag in Köngen zusammen, um bei Kaffee und Butterbrezel dem Vortrag „Gute Beziehungen entstehen durch wertschätzende Kommunikation“ zu lauschen. Continue reading „LandFrauen Köngen – Vortrag „Gute Beziehungen entstehen durch wertschätzende Kommunikation““
Am Freitag, dem 27. Januar, fand in Winzerhausen die Gründungsversammlung für den neuen „LandFrauenverein Winzerhausen“ statt. Continue reading „Gründung LandFrauenverein Winzerhausen“
Der Ortsverein Kirchberg-Landsiedel hatte am 24. Januar ins Blockhaus nach Dünsbach geladen, zu einem Nachmittag mit Bildungsreferentin Ulrike Lieber. Continue reading „„Zu gut für die Tonne“ – Ein Vortrag von Ulrike Lieber in Dünsbach“