Für eine Schulung der anderen Art kamen 80 engagierte Führungskräfte am 16. September im Bernhäuser Forst zusammen. Nach dem Prinzip des Worldcafés konnten sie insgesamt neun verschiedene Thementische besuchen und sich weiterbilden in Bereichen wie Zukunftssicherung, Öffentlichkeitsarbeit oder Sitzungsführung. Continue reading „Erfolgreiche Führungskräfteschulung mit 80 Kreisvorstandsmitgliedern im Bernhäuser Forst“
LandFrauen bei Landesfestumzug in Biberach aktiv
Hochzeitszug um 1900 mit evangelischen Albtrachten aus dem KreisLandFrauenverband Geislingen mit 43 Hästrägern beim Landesfestumzug in Biberach. Gerade die historischen Trachten stießen bei den Besucherinnen und Besuchern auf eine große Resonanz. Darüber hinaus beteiligte sich die Biedermeier-Mörikegruppe der LandFrauen Wermutshausen und die Trachtenträger des Bürgerprojektes Kuppingen. Für die Trachten dieses Bürgerprojektes beantragte der LandFrauenverband eine Förderung. Aus ganz Baden-Württemberg waren 99 Festzugsgruppen mit über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei. Im nächsten Jahr finden die Heimattage auf dem Härtsfeld in den Gemeinden Neresheim, Dischingen und Nattheim statt.
Fotos: LandFrauenverband Württemberg-Baden
Info 2/2023
NEU: Unsere aktuelle Verbandsbroschüre INFO 2/2023 – Jetzt online lesen (PDF)
Krankenhäuser jetzt stabilisieren, um die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zu sichern
Der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. hat eine Stellungnahme „LandFrauen fordern: Krankenhäuser jetzt stabilisieren, um die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zu sichern“ veröffentlicht.
Lesen Sie hier die Stellungnahme.
50 Jahre KreislandFrauen Enzkreis: LandFrauenSommerFest!
Die Kreisvorsitzende Christine Böhmerle und ihr Vorstandsteam hatten am 19. Juli 2023 alle LandFrauen des Enzkreises eingeladen, um im Weingut Jaggy in Ötisheim-Schönenberg bei gutem Wein und Essen ein fröhliches Sommerfest zu feiern. Continue reading „50 Jahre KreislandFrauen Enzkreis: LandFrauenSommerFest!“
Mit 28.123 Besucherinnen und Besuchern Wanderausstellung zum Verbandsjubiläum nach 27 Ausstellungsstationen erfolgreich abgeschlossen
Die Wanderausstellung ging am 28. September 2021 im Schloss Weikersheim feierlich on Tour. LandFrauen aus dem ganzen Verbandsgebiet und zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Eröffnungsfeier teil. Continue reading „Mit 28.123 Besucherinnen und Besuchern Wanderausstellung zum Verbandsjubiläum nach 27 Ausstellungsstationen erfolgreich abgeschlossen“
Aufruf zur Mitwirkung an der Kampagne zum Volksantrag „Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen“
„Seit Jahren bringen die LandFrauen die politische Forderung ein, den Flächenverbrauch zum Erhalt fruchtbarer, landwirtschaftlicher Böden einzudämmen. Deshalb unterstützt der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. dieses landesweite Bündnis“, so Marie-Luise Linckh, Präsidentin LandFrauenverband Württemberg-Baden. Continue reading „Aufruf zur Mitwirkung an der Kampagne zum Volksantrag „Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen““
Letzte Ausstellungsstation in der Zehntscheuer in Möglingen
Möglingen (Kreisverband Ludwigsburg) war letzte Station der erfolgreichen Wanderausstellung „LandFrauen – 75 Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“. Anlässlich ihres 75-jährigen Vereinsjubiläums zeigte der Verein die Ausstellung und Ortsvorsitzende Ute Ullrich zeigte die Vereinsgeschichte in Kürze auf. Continue reading „Letzte Ausstellungsstation in der Zehntscheuer in Möglingen“
Ehemaligentreffen auf Schlossgut Köngen
Beim Ehemaligentreffen auf dem Schlossgut in Köngen bei Familie Zimmermann hieß Präsidentin Marie-Luise Linckh 17 ehemalige Führungskräfte auf Landes- und Kreisebene willkommen. Mit dabei waren die beiden Ehrenpräsidentinnen Gudrun Laible und Hannelore Wörz. Continue reading „Ehemaligentreffen auf Schlossgut Köngen“
AG LandFrauenverbände tagt in Stuttgart
In der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände in Baden-Württemberg in Stuttgart stellte Isabel Kling, Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, ihre neue Abteilung „Markt und Ernährung“ vor. Continue reading „AG LandFrauenverbände tagt in Stuttgart“