Nachhaltig leben – Gemeinsam für eine bessere Zukunft!

Heute fällt der Startschuss für unser Jahresthema „Nachhaltig leben“!
Ab jetzt erwarten euch jede Woche spannende Social-Media-Beiträge voller Tipps, Tricks und Ideen, wie wir gemeinsam mehr Nachhaltigkeit in unseren Alltag und unsere Ortsvereine bringen können.
Lasst euch inspirieren, werdet kreativ und teilt eure Erfahrungen mit uns! Zusammen setzen wir ein Zeichen für eine lebenswerte Zukunft.

Schaut rein und folgt uns auf Instagram oder Facebook.

 

Verzögerung beim Start des Buchungsportals

Kürzlich hatten wir bereits angekündigt, dass wir derzeit an einem neuen Buchungsportal für die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen arbeiten! Dieses Portal wird den Anmeldeprozess für alle Beteiligten optimieren und erleichtern. Leider müssen wir Ihnen jedoch mitteilen, dass sich der Start des neuen Systems etwas verzögert. Wir arbeiten intensiv daran, alle Funktionen zu perfektionieren, und planen nun, mit dem Portal im Januar starten zu können. Bleiben Sie dran – wir halten Sie über unsere Kanäle auf dem Laufenden und danken Ihnen für Ihr Verständnis!

P.S.: Ihre Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen nehmen wir zwischenzeitlich sehr gerne per E-Mail über anmeldung@landfrauen-bw.de entgegen.

Traditionsreiche Gsälzaktion auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt: Ein voller Erfolg!

Seit 1975 ist die „Gsälzaktion“ der LandFrauen ein fester Bestandteil des Stuttgarter Weihnachtsmarkts – so wurde auch in diesem Jahr die Tradition mit Erfolg fortgesetzt! Nach der pandemiebedingten Pause freuten sich die LandFrauen und die Besucherinnen und Besucher gleichermaßen, dass die Aktion endlich wieder stattgefunden hat. Continue reading „Traditionsreiche Gsälzaktion auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt: Ein voller Erfolg!“

LandFrauen erstmals im Austausch mit Finanzminister Danyal Bayaz

LandFrauen erstmals im Austausch mit Finanzminister Danyal Bayaz – Fokus auf Erwachsenenbildung, Equal Pay und sozioökonomischer Beratung

Die Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände Baden-Württembergs traf sich am 13. November 2024 erstmals mit Finanzminister Danyal Bayaz im Finanzministerium in Stuttgart, um über wichtige Anliegen der LandFrauen zu sprechen. Continue reading „LandFrauen erstmals im Austausch mit Finanzminister Danyal Bayaz“

Vorankündigung: Neues Buchungsportal für Veranstaltungen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir derzeit an einem neuen Buchungsportal für die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen arbeiten! Dieses Portal wird den Anmeldeprozess für alle Beteiligten optimieren und erleichtern. Der Startschuss für die Nutzung des neuen Systems erfolgt noch im Dezember. Bleiben Sie dran – wir halten Sie über unsere Kanäle auf dem Laufenden!

Gesellschaftsvertrag für die Zukunft der Landwirtschaft und der biologischen Vielfalt unterzeichnet!

Nach zweijähriger intensiver Zusammenarbeit im Strategiedialog Landwirtschaft konnte die Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände Baden-Württemberg zusammen mit 50 weiteren Vertretenden aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft endlich den Gesellschaftsvertrag für die Zukunft der Landwirtschaft unterschreiben. Der Gesellschaftsvertrag hat das Ziel, die Landwirtschaft im Ländle nachhaltig zu gestalten und lösungsorientiert sowohl Erzeuger als auch die Artenvielfalt zu stärken. Die Landesregierung sichert eine zusätzliche Finanzierung von 143 Millionen Euro für 2025/2026 zur Unterstützung in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Vermarktung und Bildung zu.
Nun sind alle gefordert, die Maßnahmen auch in die Realität umzusetzen. Dabei müssen erfolgreiche Projekte, wie „Lernort Bauernhof“ oder die Botschafterinnen für heimische Agrarprodukte, stärker unterstützt werden. Die AG der LandFrauen wird sich weiterhin aktiv bei der Umsetzung des Gesellschaftsvertrags engagieren und die Ziele des Strategiedialogs immer wieder in den Mittelpunkt rücken.