
Bei der Ausstellungseröffnung im Familienzentrum in Schorndorf beglückwünschte Landesgeschäftsführerin Dr. Beate Krieg als 25.000ste Ausstellungsbesucherin Petra Grockenberger aus Urbach.
WeiterlesenBei der Ausstellungseröffnung im Familienzentrum in Schorndorf beglückwünschte Landesgeschäftsführerin Dr. Beate Krieg als 25.000ste Ausstellungsbesucherin Petra Grockenberger aus Urbach.
WeiterlesenIn Deckenpfronn eröffnete Staatssekretärin Sabine Kurz MdL, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, am 16. November die Jubiläumsausstellung in der Zehntscheuer.
WeiterlesenAm 7. November eröffnete Präsidentin Marie-Luise Linckh nach dem Auftakt des Spätlingsmarktes die Jubiläumsausstellung im Landratsamt in Ludwigsburg. Sie hob dabei hervor, dass der Kreisverband Ludwigsburg als erster am 13. Februar 1947 gegründet wurde und am 30. April ebenfalls in Ludwigsburg mit zehn weiteren Kreisverbänden der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V.
WeiterlesenAm 5. Oktober ist die Wanderausstellung im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall mit über 120 Gästen eröffnet worden. Kreisvorsitzende Anita Haag hob die Offenheit der LandFrauenvereine seit der Gründung 1947 gegenüber allen Frauen im ländlichen Raum hervor.
WeiterlesenDie Wanderausstellung auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart erfuhr einen sehr guten Zuspruch und ist der Ausstellungsort mit der höchsten Besucherzahl.
WeiterlesenDie Europahymne war der Auftakt für die Ausstellungseröffnung im Rathaus in Sinsheim durch die Instrumentalisten der städtischen Musikschule. Oberbürgermeister Jörg Albrecht hob in seiner Begrüßung hervor: „Die LandFrauen sind ein ganz wichtiger Baustein bei uns vor Ort – nicht nur für die Älteren, denn sie vermitteln wichtige Traditionen, die sonst in unserer Gesellschaft verloren gehen.“
WeiterlesenIn den Sommerferien wurde die Ausstellung im Freilichtmuseum Beuren gezeigt und über 1.000 Besucherinnen und Besucher schauten sich diese an. Der Hopfensaal im Haus aus Öschelbronn ermöglichte eine ideale Ausstellungsplattform.
WeiterlesenAm 28. Juli eröffnete Landrat Dr. Joachim Bläse die Wanderausstellung im Aalener Ostalbkreishaus. „Sie setzen sich seit 75 Jahren für das Gemeinwohl ein, erhalten Traditionen, betätigen sich sportlich und bilden sich weiter. All diese Werte und Interessen sind heute genauso wichtig, wie sie zur Gründungszeit waren“, sagte Bläse. Mit ihrer Bildungsarbeit leisteten die LandFrauen einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und griffen dabei auch entwicklungspolitische Themen auf, so Bläse weiter.
WeiterlesenAm 13. Juli wurde die Ausstellung im Schwanensaal in Eppingen im Rahmen der Gartenschau feierlich eröffnet. Heidrun Hill-Weßner, Kreisvorstandsmitglied des KreisLandFrauenverbandes Heilbronn, begrüßte 55 Besucherinnen und Besucher aus dem Kreis Heilbronn und den Nachbarkreisen Heidelberg-Sinsheim und Karlsruhe.
WeiterlesenAb dem 30. Juni machte die Wanderausstellung Halt im Foyer des Landratsamtes Hohenlohekreis. Feierlich eröffnet wurde sie bereits einen Tag davor mit nahezu siebzig ehrenamtlichen Führungskräften der LandFrauen, der Kreisverwaltung sowie des Kreistages.
Weiterlesen