
Wenn Sie Interesse an folgenden Seminaren oder einem Vortrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt die hier genannte Referentin.
Seminar
Die (Theater-)Kunst der Improvisation
Das Improvisationstheater ermöglicht uns, alle Lebenssituationen zu trainieren, uns zu öffnen und auf unbekannte Situationen einzulassen.
Seminar
Höhepunkte im Vereinsleben – richtig in Szene setzen
Jubiläen sind Höhepunkte des Vereinslebens. Doch wie können Erinnerung und Würdigung von Menschen richtig in Szene gesetzt werden?
Seminar
Präsentation und Moderation – der sichere Auftritt vor Publikum
Moderations- und Präsentationstechniken sind wichtige Kommunikationskompetenzen. In beiden Situationen – der Moderation wie der Präsentation – kommt es darauf an, die jeweilige Rolle souverän auszufüllen und trotzdem authentisch zu sein.
Seminar
Kalligrafie und Handlettering – die Kunst der schönen
Buchstaben
Das Seminar beschäftigt sich mit europäischen Schriften. Mit Schwung und Spaß werden künstlerische Handschriften vorgestellt und angewendet.
Seminar
Museumsseminare
Nach Absprache können Seminare in Museen und Ausstellungen vor Ort angeboten werden.
Vortrag
Frau macht Theater – zur Geschichte der weiblichen
Bühnenpräsenz
Im modernen Theater ist es selbstverständlich, dass Frauenrollen von Frauen dargestellt werden. Doch lange Zeit war Frauen das Theaterspielen verboten … Die Geschichte von Frauen am Theater – von der Antike bis in die Neuzeit – ist eine abwechslungsreiche Geschichte über Aufbruch, Stillstand und Neuanfang.
Vortrag
Lebenserfahrungen – Schätze des Alter(n)s – Erzählcafé
Das Erzählcafé ist geeignet, verschiedene Generationen zusammenzubringen.
Vortrag
„Grenzenlos digital!?“ – Quiz zum Leitthema
Das Quiz vermittelt Wissenswertes zum Leitthema. Auf unterhaltsame und anschauliche Weise werden anhand von Fragen interaktiv Informationen aus den Bereichen Lernen im digitalen Zeitalter, Gesundheit und der digitalisierten Arbeitswelt behandelt. Es werden Fragen nach dem Datenschutz und nach persönlichen Rechten und Pflichten bei der Digitalisierung gestellt.