Der LandFrauenverband hat viel zu bieten – auf diesen Seiten finden Sie die neuesten Nachrichten aus dem gesamten Verbandsgebiet zu den Themen Verband, Politik, Bildung und Projekten.

4. Dezember 2017

Erfolgreiche Gsälzaktion auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Gerlinde Kretschmann, Präsidentin Marie-Luise Linckh und SWR-Redakteurin Silke Gmeiner unterstützten die diesjährige Gsälzaktion bei „Weihnachtsmann & Co.“ am 1. Dezember auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Die Kreisverbände Heidelberg-Sinsheim und Rems-Murr spendeten 1.900 Marmeladengläser.

Weiterlesen
28. November 2017

Rotraud Mack neu im Landesfrauenrat

Die Delegierten des Landesfrauenrates wählten neu als Erste Vorsitzende Charlotte Schneidewind-Hartnagel aus Eberbach.  Für die Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände in Baden-Württemberg ist die Kandidatin Rotraut Mack aus Rot am See im ersten Wahlgang mit Stimmenmehrheit gewählt worden. Die bisherige Erste Vorsitzende Manuela Rukavina ist nach einer Amtsperiode und Marie-Luise Linckh ist nach zwei Amtsperioden verabschiedet worden.

Weiterlesen
25. Oktober 2017

Wir sind auf Facebook!

Seit dem 3. Oktober ist der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. im sozialen Netzwerk Facebook vertreten. Der Verband möchte mit der Seite neue Wege gehen und multimedial über die vielfältige Arbeit sowie zahlreichen Bildungsangebote informieren.

Weiterlesen
13. Oktober 2017

Wer ernährt in Zukunft die Welt?

Eine Frage, die immer drängender wird. Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) ist der festen Überzeugung, dass den Frauen dabei weltweit eine Schlüsselrolle zukommt.

Weiterlesen
11. September 2017

Aufruf zur Bundestagswahl 2017

Die Demokratie sichert das Recht, die eigene Meinung öffentlich zu äußern. Mit dem Wahlrecht haben wir in unserem Gesellschaftssystem eine entscheidende Mitgestaltungsmöglichkeit. Setzen Sie sich mit den Forderungen  der AG Landfrauenverbände in Baden-Württemberg und des Deutschen LandFrauenverbandes auseinander. Es geht dabei um die Stärkung der Frauen und ihrer Familien im ländlichen Raum.

Weiterlesen
14. August 2017

SWR-Fernsehteam filmt Aktion „Haushaltsführerschein“ der LandFrauen Spraitbach

Als der LandFrauenverein Spraitbach in Kooperation mit der Grundschule in Spraitbach bei den Drittklässlern den Haushaltsführerschein anbot, war in der Gemeinde Spraitbach des Kamerateam vom SWR um Petra Thaidigsmann unterwegs. Der Haushaltsführerschein soll den Kindern das Umgehen mit Lebensmitteln, das Wiegen, Messen, Schneiden und auch das Lesen von Rezepten näherbringen. Es war eine interessante Erfahrung für die drei LandFrauen und die Kinder, beim Zubereiten und Kochen einen Nachmittag mit der Kamera begleitet zu werden. Ein Filmbeitrag des SWR Fernsehen Baden-Württemberg, Landesschau Mobil  vom 22. Juli 2017 (29,30 Minuten) Film anschauen (Hinweis: Der Bericht über die LandFrauen ist von Minute 20 […]

Weiterlesen