9. August 2016

„Mit Ziegen kommt die Hoffnung“

LandFrauen für Uganda – „Mit Ziegen kommt die Hoffnung“ ist das Projekt der Welthungerhilfe, für das die LandFrauen beim Deutschen LandFrauentag in Erfurt Spenden sammelten.

Weiterlesen
7. Juli 2016

Deutscher LandFrauentag in Erfurt

Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht in den LandFrauen Brückenbauerinnen für die Gesellschaft.

Unter dem Jahresthema 2016 „Verantwortung tragen“ fand am 6. Juli 2016 der Deutsche LandFrauentag in Erfurt statt. Über 500 LandFrauen aus dem Landesverband Württemberg-Baden besuchten die bundesweite Veranstaltung mit 5.000 Teilnehmerinnen. Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel widmeten sich auch der Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, Bodo Ramelow sowie die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Verena Bentele, in ihrer Festrede dem Jahresthema.

Weiterlesen
30. April 2016

Präsidiumswahl bei der Mitgliederversammlung

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 6. April 2016 wählten 61 Delegierte das neue Präsidium des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden. Marie-Luise Linckh aus Vaihingen/Enz wurde zur Präsidentin gewählt. Seit  2010 ist sie im Präsidium des LandFrauenverbandes und seit 2013 Vizepräsidentin.

Weiterlesen
21. April 2016

Bildungszeitgesetz – Anerkennung als Träger

Mit der Anerkennung des Bildungs- und Sozialwerkes als Träger von Qualifizierungsmaßnahmen für ehrenamtliche Führungskräfte durch das neue Bildungszeitgesetz in Baden-Württemberg (BzG BW) ist eine jahrzehntelange Forderung des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. umgesetzt worden.

Weiterlesen
16. März 2016

Zukunftoffensive 2020

Postkarte der Zukunftsoffensive 2020

Der LandFrauenverband Württemberg-Baden startet die ZUKUNFTsOFFENsive 2020 Wir öffnen ein Fenster für SIE! Mit der ZUKUNFTsOFFENsive 2020 stellt der LandFrauenverband die Weichen für morgen. Das Fenster auf der Motivationskarte öffnet sich weit, es lässt Entwicklung zu. Veränderungen brauchen Offenheit und Perspektive. Es öffnet den Blick von außen in ihre Vereine, auf ihr Wirken und auf ihre Bildungsangebote. Es gibt den Blick frei, macht uns LandFrauen sichtbar, spürbar, erlebbar. Wir setzen Impulse für Ihre Vereinsarbeit mit vielen ineinandergreifenden Puzzleteilchen, aus dem das Bild der Landfrauen sich neu zusammensetzen kann. Ein  Puzzleteilchen beschäftigt sich mit Mitgliederbindung und –aktivierung, ein weiteres mit Mitgliedergewinnung. […]

Weiterlesen