Mit der Anerkennung des Bildungs- und Sozialwerkes als Träger von Qualifizierungsmaßnahmen für ehrenamtliche Führungskräfte durch das neue Bildungszeitgesetz in Baden-Württemberg (BzG BW) ist eine jahrzehntelange Forderung des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. umgesetzt worden.
WeiterlesenDer LandFrauenverband hat viel zu bieten – auf diesen Seiten finden Sie die neuesten Nachrichten aus dem gesamten Verbandsgebiet zu den Themen Verband, Politik, Bildung und Projekten.
60 Jahrfeier LandFrauen Feudenheim
Angefangen hat alles damals vor 60 Jahren mit einer handvoll Bäuerinnen. Von diesen Gründungsmitgliedern sind leider keine mehr anwesend, allerdings aber deren Töchter und Schwiegertöchter, von denen heute noch einige im Verein tätig sind.
WeiterlesenAusstellung „MAKE FRUIT FAIR“
Das Thema “Fairer Handel” ist ein wichtiger Aspekt, wenn es darum geht Menschen in sogenannten Entwicklungsländern, eine Perspektive und ausreichendes Einkommen zu ermöglichen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Produkte aus dem Fairen Handel im Lebensmitteleinzelhandel und Eine-Welt-Läden, dazu gehören auch exotische Früchte.
WeiterlesenBildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung aufgenommen
Das Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. ist seit 1. Januar 2015 im neu gegründeten Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung aufgenommen. Damit wird eine indiviuelle Beratung für die passende Weiterbildung angeboten.
WeiterlesenEqual Pay Day
Beziehungsprofis sind mehr Wert Equal Pay Day heißt Tag der gleichen Bezahlung von Frauen und Männern. Er findet statt an dem Tag, bis zu dem Frauen länger arbeiten müssten, um das durchschnittliche Vorjahresgehalt von Männern zu erreichen.
WeiterlesenEuropatag 2016
Europatag 2016 mit dem Thema „Frauenleben in Europa heute“ Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingssituation beschäftigt sich der diesjährige Europatag mit dem Thema „Frauenleben in Europa heute“. Am Samstag, dem 23. April laden die KreislandFrauen Crailsheim und Schwäbisch Hall zum Fachtag auf das Hofgut Ludwigsruhe in Langenburg ein. Neben Informationen zu den Fluchtursachen für Frauen, deren Fluchtwegen und den Hintergründen werden Frauen mit Migrationshintergrund aus Ihrem Leben berichten. Das Russland-Deutsche Theater nimmt mit „Der weite Weg zurück“ das Thema auf und bringt die Erfahrungen von Heimatlosigkeit und Suche nach Sicherheit in seinem eindrücklichen Spiel auf den Punkt. Der Europatag ist […]
WeiterlesenZukunftoffensive 2020
Der LandFrauenverband Württemberg-Baden startet die ZUKUNFTsOFFENsive 2020 Wir öffnen ein Fenster für SIE! Mit der ZUKUNFTsOFFENsive 2020 stellt der LandFrauenverband die Weichen für morgen. Das Fenster auf der Motivationskarte öffnet sich weit, es lässt Entwicklung zu. Veränderungen brauchen Offenheit und Perspektive. Es öffnet den Blick von außen in ihre Vereine, auf ihr Wirken und auf ihre Bildungsangebote. Es gibt den Blick frei, macht uns LandFrauen sichtbar, spürbar, erlebbar. Wir setzen Impulse für Ihre Vereinsarbeit mit vielen ineinandergreifenden Puzzleteilchen, aus dem das Bild der Landfrauen sich neu zusammensetzen kann. Ein Puzzleteilchen beschäftigt sich mit Mitgliederbindung und –aktivierung, ein weiteres mit Mitgliedergewinnung. […]
WeiterlesenBienenprojekt „Aloka“ – Vermarktung des Honigs ausgebaut
Im dritten Jahr des Bienenprojektes „Aloka“ in Kenia konnten alle 92 BienenhalterInnen mit vier Bienenkästen ausgestattet werden. Außerdem wurde mit Hilfe einer erneuten Förderung durch Mittel des Landes Baden-Württemberg und den Spenden der LandFrauen ein Konzept zur Vermarktung des Honigs erarbeitet und umgesetzt.
WeiterlesenVerbandstag
Führungskräfte auf dem Verbandstag des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden 1.200 Führungskräfte informierten sich im April 2015 auf dem Verbandstag des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden in Fellbach über die Zukunft der Bildungsarbeit.
Weiterlesen