„Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die mehr als ihre Pflicht tun – die Verantwortung übernehmen, sich für andere einsetzen und als Vorbilder vorangehen.“ – Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Eine dieser Persönlichkeiten ist Marie-Luise Linckh, unsere ehemalige Präsidentin. Für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz wurde sie am 09. Mai 2025 mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet – eine verdiente Würdigung für über 30 Jahre Engagement für die LandFrauen und den ländlichen Raum.

Marie-Luise Linckh engagiert sich seit 1991 als Vorsitzende des LandFrauen-Ortsvereins Enzweihingen. Seit 2007 führt sie zudem den KreisLandFrauenverband Ludwigsburg. 2016 übernahm sie das Präsidentinnenamt des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden und vertritt seither rund 50.000 Mitglieder in rund 560 Ortsvereinen.
Ihr Wirken ist geprägt von dem Bestreben, das Ehrenamt zu stärken und die Bildungsangebote für Frauen im ländlichen Raum stetig weiterzuentwickeln. Ob Gesundheit, Familienfragen oder Agrarpolitik – Marie-Luise Linckh bringt aktuelle Themen in die Arbeit des Verbandes ein und fördert den Austausch zwischen Erzeuger*innen und Verbraucher*innen. Seit 18 Jahren engagiert sie sich zudem im Verwaltungsrat der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Mit dem Motto „Wir können mehr als Kuchen backen“ steht sie für ein modernes und selbstbewusstes Bild der LandFrauen. Ihre Arbeit zeigt: Bildung, Beteiligung und eine starke Stimme für Frauen auf dem Land sind zentrale Bausteine für eine zukunftsfähige Gesellschaft.

„Wir LandFrauen stehen für Bildung, Beteiligung und eine starke Stimme im ländlichen Raum – wir gestalten Zukunft aktiv mit.“ – Marie-Luise Linckh