Aufklärung fängt schon bei den Kleinsten an. Ein Grund für die LandFrauen Kürnbach, den Kindern in einer ohnehin wenig abwechslungsreichen Zeit neues Lesematerial in der Bücherei zur Verfügung zu stellen. Nach ihrer Einschätzung wird in dieser Bücherauswahl die heutige Landwirtschaft realistisch, aber dennoch kindgerecht dargestellt und nicht nur als „Heile Welt“ mit Kuh, Schwein, Huhn, Ente und Hofhund. Sie wollen die alten Zöpfe vom Landleben anno dazumal abschneiden und wirklichkeitsgetreu die Arbeit auf dem Hof wiedergeben. Kinderaugen werden größer, wenn ein großer Traktor mit modernem Arbeitsgerät vorbei donnert und sind neugierig. Der Papa weiß meist auch nicht was damit gemacht wird, aber vielleicht können nun bald umgekehrt die Kinder den Eltern erklären wie der Zuckerrübenroder funktioniert, wie Kühe gemolken werden und warum der Bauer Gülle auf den Acker ausbringt und man dafür eben ein bisschen „Landluft“ aushalten muss. Wenn Hänschen das schon verstanden hat kann Hans später auch Verständnis für die Situation der Landwirte aufbringen. Außerdem darf in der Auswahl ein Kinderbuch über den Weinbau nicht fehlen, der in Kürnbach ja eine lange Tradition hat. Auch hier sind die beiden LandFrauen Manuela Hergesell und Ulrike Wanielik nun schon im sechsten Jahr engagiert, in einer Kooperation mit der Grundschule den Drittklässlern im Kinderweinberg die Arbeit, aber auch die Freude an der Natur im Jahresrhythmus zu vermitteln.
Startseite . Kreisverbände und Ortsvereine . Landwirtschaft spielerisch lernen
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
7:00 PM - Vortrag zu Drogen/Alkohol/Sucht
27
7:00 PM - Mut zur Erziehung
2:00 PM - Leuchtturm Mama
1:00 PM - Einfach gute Bilder
1:30 PM - Leuchtturm Mama
1
2
3
4
5
9:30 AM - Fortbildung für Gymnastikleiterinnen
8
9
7:30 PM - Wie komme ich gut durch den Winter?
7:30 PM - Mut zur Erziehung
11
12
13
15
9:00 AM - Fachtag für Weingärtnerinnen
18
19
10:00 AM - Drittes Regionaltreffen Junge LandFrauen
2:00 PM - Leuchtturm Mama
22
5:30 PM - Kartoffelgerichte
24
25
7:00 PM - Fermentieren von herbstlichem Gemüse
2:00 PM - Ich mag dich ... - ... du nervst mich!
28
29
30
31
1
2
7:30 PM - Dekorieren mit Fondant
4
5
Aktuelles
- Erfolgreiche Führungskräfteschulung mit 80 Kreisvorstandsmitgliedern im Bernhäuser Forst
- LandFrauen bei Landesfestumzug in Biberach aktiv
- Info 2/2023
- Krankenhäuser jetzt stabilisieren, um die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zu sichern
- 50 Jahre KreislandFrauen Enzkreis: LandFrauenSommerFest!
- Mit 28.123 Besucherinnen und Besuchern Wanderausstellung zum Verbandsjubiläum nach 27 Ausstellungsstationen erfolgreich abgeschlossen
- Aufruf zur Mitwirkung an der Kampagne zum Volksantrag „Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen“