Der Jahresbeginn ist immer wieder ein Neuanfang. Mit Hoffnung und Zuversicht gilt es die nächsten 365 Tage des Neuen Jahres anzugehen. Dazu passen die Worte aus der Rede der Altkanzlerin Angela Merkel am Tag ihrer Verabschiedung aus dem Amt. Sie betonte: „Ich bin überzeugt, dass wir die Zukunft auch weiterhin gut gestalten können, wenn wir uns nicht mit Missmut, mit Missgunst, mit Pessimismus, sondern … mit Fröhlichkeit im Herzen an die Arbeit machen.“ Das gilt im Beruf, im Ehrenamt und in der Familie. Angela Merkel führte darüber hinaus aus: „Ganz besonders die vergangenen zwei Jahre der Pandemie haben wie in einem Brennglas gezeigt, von welch großer Bedeutung das Vertrauen in Politik, Wissenschaft und den gesellschaftlichen Diskurs ist, aber auch, wie fragil das sein kann … Unsere Demokratie lebt auch davon, dass überall da, wo Hass und Gewalt als legitimes Mittel zur Durchsetzung eigener Interessen erachtet werden, unsere Toleranz als Demokratinnen und Demokraten ihre Grenze finden muss.“
Startseite . Mutmacher . Zum Jahresbeginn „Fröhlichkeit im Herzen“
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
1:30 PM - Mut tut gut
9
10
11
7:30 PM - Gesunde Stimme bis ins hohe Alter
13
14
16
17
18
19
20
21
22
23
+
9:30 AM - Fortbildung für Gymnastikleiterinnen
24
7:00 PM - Vortrag zu Drogen/Alkohol/Sucht
27
7:00 PM - Mut zur Erziehung
2:00 PM - Leuchtturm Mama
1:00 PM - Einfach gute Bilder
1:30 PM - Leuchtturm Mama
1
Aktuelles
- Erfolgreiche Führungskräfteschulung mit 80 Kreisvorstandsmitgliedern im Bernhäuser Forst
- LandFrauen bei Landesfestumzug in Biberach aktiv
- Info 2/2023
- Krankenhäuser jetzt stabilisieren, um die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zu sichern
- 50 Jahre KreislandFrauen Enzkreis: LandFrauenSommerFest!
- Mit 28.123 Besucherinnen und Besuchern Wanderausstellung zum Verbandsjubiläum nach 27 Ausstellungsstationen erfolgreich abgeschlossen
- Aufruf zur Mitwirkung an der Kampagne zum Volksantrag „Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen“