Wer hat sich denn diese Redensart ausgedacht? Einer, der das Leben nie in vollen Zügen genossen hat? Einer, der preußische Tugenden pflegt und zur Selbstkasteiung neigt?
Warum nicht glücklich sein dürfen? Warum das Schöne und Gute und Liebe nicht bis zum Ende auskosten?
Was wird aus einem wunderschönen Fest, wenn der Gastgeber plötzlich mitteilt: „Liebe Gäste, jetzt ist es am schönsten, ich bitte Euch, nach Hause zu gehen.“
Was wird aus einer neuen, intensiven Liebe, wenn die Frau (oder der Mann) unvermittelt meint: „Ich bin so glücklich mit Dir, es kann nicht herrlicher werden, deshalb trenne ich mich jetzt.“
Zudem ist sie falsch, diese Redensart! Denn woher soll ein Mensch denn wissen, dass es nicht noch schöner werden kann? Das erfährt er nur, wenn er nicht aufhört!
Deshalb: weitermachen, ausprobieren, einfach LEBEN.
Startseite . Mutmacher . #Spruchweisheiten: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist, wirklich?
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
24
26
27
28
2:30 PM - Seniorennachmittag
2
3
4
5
6
7
8
9
10
13
14
4:00 PM - Kochen mit Christina Schaaf
16
17
18
19
5:00 PM - Streiten… …gehört dazu!
23
24
25
26
27
28
9:00 AM - Kluge Köpfe online!
9:30 AM - Fortbildung für Gymnastikleiterinnen
10:00 AM - Kleiderschrank-Revolution
30
31
1
7:00 PM - Sehfunktionstraining - das Was und Warum
6
Aktuelles
- Veranstaltungshinweis: Europatag
- Unsere Präsidentin Marie-Luise Linckh ruft zum Wählen auf
- Forderungen des Deutschen LandFrauenverbandes zur Bundestagswahl 2025
- LandFrauenverbände bei Festveranstaltung der AWO: Ein starkes Rezept für Demokratie
- Nachhaltig leben – Gemeinsam für eine bessere Zukunft!
- Verzögerung beim Start des Buchungsportals
- Traditionsreiche Gsälzaktion auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt: Ein voller Erfolg!