Zum Jubiläum des Landfrauen-Verbands lud das Vorstandsteam der Kreislandfrauen Enzkreis zum Rosenfest nach Maulbronn ein. 12 „Landfrauen-Rosen“ wurden bei der Enzkreis-Stele nicht weit vom Kloster entfernt gepflanzt. Knapp 50 Landfrauen aus der Region trafen sich am 23. Juni im Innenhof der Postscheuer zum Rosenfest. Die Eröffnungsrede übernahm die Kreisvorsitzende Christine Böhmerle und dankte Bürgermeister Andreas Felchle für die Partnerschaft mit der Stadt Maulbronn. Bürgermeister Felchle lobte das Engagement der LandFrauen, was unverzichtbar für das Funktionieren einer Gesellschaft ist. Die erste Landesbeamte Dr. Hilde Neidhardt lobte landes- und bundesweite Aktionen wie die Online-Unterschriftenliste zur Hebammenversorgung. Präsidentin Marie-Luise Linckh schilderte, wie es zur Auswahl der bienenfreundlichen LandFrauen Rose kam. Ulrike Ziegler, stellvertretende Kreisvorsitzende, dankte allen Beteiligten. Ein besonderer Dank ging an die Ortsgruppe Maulbronn-Zaisersweiher, die die Feierlichkeiten mit einem Fingerfood Buffet abrundeten.
Startseite . Jubiläumsveranstaltungen . Rosenfest der Kreislandfrauen Enzkreis in Maulbronn
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
31
1
7:00 PM - Sehfunktionstraining - das Was und Warum
6
6:00 PM - Hauptversammlung LandFrauen Pfahlbronn
8
9
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
1
2
3
4
Aktuelles
- Neues Präsidium gewählt!
- Veranstaltungshinweis: Europatag
- Unsere Präsidentin Marie-Luise Linckh ruft zum Wählen auf
- Forderungen des Deutschen LandFrauenverbandes zur Bundestagswahl 2025
- LandFrauenverbände bei Festveranstaltung der AWO: Ein starkes Rezept für Demokratie
- Nachhaltig leben – Gemeinsam für eine bessere Zukunft!
- Verzögerung beim Start des Buchungsportals