Am 19. April gründete sich in Langenburg im Kreisverband Crailsheim ein neuer LandFrauenverein mit 15 Mitgliedern. Barbara Ehrmann, Cornelia Häberle und Simone Eisert nehmen künftig in einem Vorsitzendenteam die Verantwortung für den Verein wahr. Bürgermeister Wolfgang Class befürwortete in seinem Grußwort die Initiative der jungen Frauen. Die beiden Kreisvorsitzenden Rotraud Mack und Gerti Häussermann stellten den Kreisverband Crailsheim mit seinen 40 Ortsvereinen und 3.677 Mitgliedern vor.
Kreisgeschäftsführerin Ulrike Herrmann erläuterte das vielfältige und bunte Spektrum der Bildungsarbeit als Möglichkeit für jedes Mitglied. Landesgeschäftsführerin Dr. Beate Krieg stellte die Schwerpunkte und Strukturen des Landesverbandes und des Bundesverbandes dar. Am Beispiel der Mütterrente und des Bildungszeitgesetzes zeigte sie den Mehrwert der Interessenvertretung auf. Vortragsthemen und Gestaltungsmöglichkeiten in der Bildungsarbeit sind im Anschluss rege diskutiert worden.
Startseite . Kreisverbände und Ortsvereine . Neuer LandFrauenverein in Langenburg gegründet
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
1:30 PM - Hausaufgaben sind so anstrengend!
5
6
8
9
10
9:30 AM - Ein Tag für mich - Selbstfürsorge
9:15 AM - Zanger Frühstück
7:30 PM - Kreativ: Makramee-Windlichter
15
9:30 AM - Ein Tag für mich - Selbstfürsorge
19
21
7:00 PM - Mut zur Erziehung
7:30 PM - Mut zur Erziehung
25
2:00 PM - Osterbrunnenfest
27
28
2:00 PM - Handlettering für Anfängerinnen
2:00 PM - Hausaufgaben sind so anstrengend!
10:00 AM - Leuchtturm Mama
2
Aktuelles
- Zum 112. Internationalen Frauentag am 8. März 2023 – LANDFRAUEN FÜR SCHUTZ VON FRAUEN VOR GEWALT
- Bürgermeister Mario Weisbrich und Christine Böhmerle eröffnen Ausstellung in Wimsheim
- Lesung mit Verkehrsminister Winfried Hermann
- Ehrenpräsidentin Brigitte Heinrich (1923-2013)
- „Leuchtturm Mama“ mit strahlenden Aussichten für Dellmensingen
- Bundesregierung will psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken
- Qualifizierungsschulung des Kreisverbandes Blaubeuren