Gestern war Tag des Brotes – deswegen soll heute auf die digitale Präsentation des „Museums Brot und Kunst“ im Ulmer Salzstadel hingewiesen werden. Isabel Greschat, Direktorin des Museums, stellt spannende Objekte vor. Viele LandFrauenvereine besuchen das Museum und lassen sich bei einer Führung die Inhalte erläutern. Die Sammlung umfasst Objekte aus kultur-, sozial- und technikgeschichtlichen Zusammenhängen mehrerer Jahrhunderte.Der Leitsatz lautet: „Brot und Strategien zur Vermeidung von Hunger sind seit Jahrtausenden mit unserer Kultur und Gesellschaft verbunden. Wer das Brot näher betrachtet, sieht unsere Gesellschaft mit geschärften Augen.“ Vielleicht gibt die Präsentation einen Impuls für das nächste Bildungsprogramm. Die Videos sind zu finden unter www.museumbrotundkunst.de
Startseite . Mutmacher . „Museum Brot und Kunst“ digital
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
1:30 PM - Mut tut gut
9
10
11
7:30 PM - Gesunde Stimme bis ins hohe Alter
13
14
16
17
18
19
20
21
22
23
+
9:30 AM - Fortbildung für Gymnastikleiterinnen
24
7:00 PM - Vortrag zu Drogen/Alkohol/Sucht
27
7:00 PM - Mut zur Erziehung
2:00 PM - Leuchtturm Mama
1:00 PM - Einfach gute Bilder
1:30 PM - Leuchtturm Mama
1
Aktuelles
- Erfolgreiche Führungskräfteschulung mit 80 Kreisvorstandsmitgliedern im Bernhäuser Forst
- LandFrauen bei Landesfestumzug in Biberach aktiv
- Info 2/2023
- Krankenhäuser jetzt stabilisieren, um die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zu sichern
- 50 Jahre KreislandFrauen Enzkreis: LandFrauenSommerFest!
- Mit 28.123 Besucherinnen und Besuchern Wanderausstellung zum Verbandsjubiläum nach 27 Ausstellungsstationen erfolgreich abgeschlossen
- Aufruf zur Mitwirkung an der Kampagne zum Volksantrag „Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen“