Gestern war Tag des Brotes – deswegen soll heute auf die digitale Präsentation des „Museums Brot und Kunst“ im Ulmer Salzstadel hingewiesen werden. Isabel Greschat, Direktorin des Museums, stellt spannende Objekte vor. Viele LandFrauenvereine besuchen das Museum und lassen sich bei einer Führung die Inhalte erläutern. Die Sammlung umfasst Objekte aus kultur-, sozial- und technikgeschichtlichen Zusammenhängen mehrerer Jahrhunderte.Der Leitsatz lautet: „Brot und Strategien zur Vermeidung von Hunger sind seit Jahrtausenden mit unserer Kultur und Gesellschaft verbunden. Wer das Brot näher betrachtet, sieht unsere Gesellschaft mit geschärften Augen.“ Vielleicht gibt die Präsentation einen Impuls für das nächste Bildungsprogramm. Die Videos sind zu finden unter www.museumbrotundkunst.de
Startseite . Mutmacher . „Museum Brot und Kunst“ digital
Kalender
Aktuelles
- Landrat Edgar Wolff eröffnet Ausstellung – 5.000ste Besucherin auf Schloss Filseck
- 5.000ste Ausstellungsbesucherin auf Schloss Filseck
- Im Jubiläumsjahr erster regionaler LandFrauentag in Schwäbisch Hall
- In Nattheim: 75 rote Rosen für die LandFrauen vom Bürgermeister
- Eröffnung der Gartenschau in Eppingen
- Erfahrungsaustausch mit der Fraktion „Die Grünen“
- Festakt zum 75-jährigen Jubiläum