Gestern war Tag des Brotes – deswegen soll heute auf die digitale Präsentation des „Museums Brot und Kunst“ im Ulmer Salzstadel hingewiesen werden. Isabel Greschat, Direktorin des Museums, stellt spannende Objekte vor. Viele LandFrauenvereine besuchen das Museum und lassen sich bei einer Führung die Inhalte erläutern. Die Sammlung umfasst Objekte aus kultur-, sozial- und technikgeschichtlichen Zusammenhängen mehrerer Jahrhunderte.Der Leitsatz lautet: „Brot und Strategien zur Vermeidung von Hunger sind seit Jahrtausenden mit unserer Kultur und Gesellschaft verbunden. Wer das Brot näher betrachtet, sieht unsere Gesellschaft mit geschärften Augen.“ Vielleicht gibt die Präsentation einen Impuls für das nächste Bildungsprogramm. Die Videos sind zu finden unter www.museumbrotundkunst.de
Startseite . Mutmacher . „Museum Brot und Kunst“ digital
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
1:30 PM - Hausaufgaben sind so anstrengend!
5
6
8
9
10
9:30 AM - Ein Tag für mich - Selbstfürsorge
9:15 AM - Zanger Frühstück
7:30 PM - Kreativ: Makramee-Windlichter
15
9:30 AM - Ein Tag für mich - Selbstfürsorge
19
21
7:00 PM - Mut zur Erziehung
7:30 PM - Mut zur Erziehung
25
2:00 PM - Osterbrunnenfest
27
28
2:00 PM - Handlettering für Anfängerinnen
2:00 PM - Hausaufgaben sind so anstrengend!
10:00 AM - Leuchtturm Mama
2
Aktuelles
- Zum 112. Internationalen Frauentag am 8. März 2023 – LANDFRAUEN FÜR SCHUTZ VON FRAUEN VOR GEWALT
- Bürgermeister Mario Weisbrich und Christine Böhmerle eröffnen Ausstellung in Wimsheim
- Lesung mit Verkehrsminister Winfried Hermann
- Ehrenpräsidentin Brigitte Heinrich (1923-2013)
- „Leuchtturm Mama“ mit strahlenden Aussichten für Dellmensingen
- Bundesregierung will psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken
- Qualifizierungsschulung des Kreisverbandes Blaubeuren