Wie viele andere Bildungsträger, musste auch das Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. seine laufenden Weiterbildungen für zehn Wochen einstellen. Auch die Qualifizierungen, die über das Programm „Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum“ (IMF) des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz durch Mittel des Landes und der EU gefördert werden, waren davon betroffen.
Ende Mai konnten die IMF-Maßnahmen wieder starten. Das Coaching „Existenzgründung für Frauen“ in Heilbronn sowie die Qualifizierung zur Fachberaterin für Bienenprodukte in Leonberg fanden unter neuen Rahmenbedingungen statt. Um Teilnehmerinnen wie Referenten vor den Gefahren einer COVID19-Erkrankung zu schützen, wurde ein Hygienekonzept entwickelt. Neben einem hygieneorientierten Verhalten und der Einhaltung des Abstandsgebotes von 1,5 Metern wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung obligatorisch, wenn Abstände nicht eingehalten werden können.
Eine besondere Herausforderung entsteht nun für die Bildungsträger, wenn die Tische in den Schulungsräumen entsprechend weit auseinandergestellt werden müssen. Es werden größere Räumlichkeiten für die gleiche Anzahl an Teilnehmerinnen benötigt. Der Präsenzunterricht erlangt eine neue räumliche Dimension und wir fragen uns, wie wird es mit der Bildungsarbeit künftig weitergehen. Alles auf Abstand? Oder lieber doch digital?
Startseite . Mutmacher . IMF-Maßnahmen wieder gestartet!
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
1:30 PM - Hausaufgaben sind so anstrengend!
5
6
8
9
10
9:30 AM - Ein Tag für mich - Selbstfürsorge
9:15 AM - Zanger Frühstück
7:30 PM - Kreativ: Makramee-Windlichter
15
9:30 AM - Ein Tag für mich - Selbstfürsorge
19
21
7:00 PM - Mut zur Erziehung
7:30 PM - Mut zur Erziehung
25
2:00 PM - Osterbrunnenfest
27
28
2:00 PM - Handlettering für Anfängerinnen
2:00 PM - Hausaufgaben sind so anstrengend!
10:00 AM - Leuchtturm Mama
2
Aktuelles
- Zum 112. Internationalen Frauentag am 8. März 2023 – LANDFRAUEN FÜR SCHUTZ VON FRAUEN VOR GEWALT
- Bürgermeister Mario Weisbrich und Christine Böhmerle eröffnen Ausstellung in Wimsheim
- Lesung mit Verkehrsminister Winfried Hermann
- Ehrenpräsidentin Brigitte Heinrich (1923-2013)
- „Leuchtturm Mama“ mit strahlenden Aussichten für Dellmensingen
- Bundesregierung will psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken
- Qualifizierungsschulung des Kreisverbandes Blaubeuren