Staatssekretärin Petra Olschowski verlieh Marie Zahn zum Auftakt der Landesfesttage Baden-Württemberg in Offenburg die Heimatmedaille. Mit großem und mehr als dreißigjährigen Engagement trägt Marie Zahn aus Böhmenkirch-Steinenkirch dazu bei, traditionelle Werte an die nachfolgenden Generationen zu übermitteln. Bereits 1974 hat sie den ersten Trachtenauftritt der Steinenkircher LandFrauen bei der 700-Jahrfeier im Rahmen der dortigen Heimattage unterstützt. 1990 setzte sie die Initiative für eine kulturelle Begegnungsstätte in Böhmenkirch um. Bis heute sind ihr der Erhalt und die Pflege des Hauses ein besonderes Anliegen. 1993 übernahm sie die Leitung der Festzugsgruppe für die Steinenkircher LandFrauen und bezog in den nachfolgenden Jahren die Ortsvereine aus dem KreisLandFrauenverband Geislingen mit ein. Seit dieser Zeit tritt die Gruppe regelmäßig beim Landesfestumzug mit evangelischen Albtrachten als Hochzeitszug bei den Landesfesttagen auf. In Erzählcafés vermittelt sie insbesondere jüngeren Frauen ihre Kenntnisse über die örtlichen Trachten.
Startseite . Aktuelles . Heimatmedaille an Marie Zahn
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2:00 PM - Spielenachmittag
3
1:00 PM - Mut zur Erziehung
5
6
8
12
13
6:30 PM - Mut zur Erziehung
16
2:00 PM - Die Tür zum Glück geht nach außen auf …
19
20
21
22
2:00 PM - Ich mag dich ... - ... du nervst mich!
12:00 AM - LandFrauen Enzkreis
26
27
28
1
2
1:30 PM - Hausaufgaben sind so anstrengend!
5
Aktuelles
- Qualifizierungsschulung des Kreisverbandes Blaubeuren
- LandFrauen Köngen – Vortrag „Gute Beziehungen entstehen durch wertschätzende Kommunikation“
- Gründung LandFrauenverein Winzerhausen
- „Zu gut für die Tonne“ – Ein Vortrag von Ulrike Lieber in Dünsbach
- Frauenfrühstück beim OV Jungingen
- Kinder sind unsere Zukunft! Frühkindliche Bildung: der Schlüssel für lebenslanges Lernen
- ASG-Seminar 2023 – Wandel der Dörfer — schnell noch anmelden!!!