Unter dem Motto „Stärkendes für Frauen auf dem Hof und in der Familie“ stand der Fachtag auf dem LWH, den 400 Bäuerinnen und Weingärtnerinnen besuchten. Nach dem gemeinsamen Frühstück gab die Referentin Sandra Brodtmann alltagstaugliche Tipps, wie Frauen auch in turbulenten Zeiten achtsam und gestärkt ihre Aufgaben bewältigen können. Karen Hendrix, die in der Psychosomatischen Klinik in Simbach am Inn als Psychiaterin vor allem mit Menschen aus landwirtschaftlichen Betrieben arbeitet, bestärkte die Anwesenden darin inne zu halten und sorgsam mit sich und den Anforderungen umzugehen. Sie beantwortete am Nachmittag am LandFrauen-Stand in Halle 1 noch persönliche Fragen und gab wichtige Hinweise und Hilfestellungen mit.
Startseite . Aktuelles . Fachtag für Bäuerinnen und Winzerinnen am 27.09.2022 auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest
Kalender
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
1:30 PM - Hausaufgaben sind so anstrengend!
5
6
8
9
10
9:30 AM - Ein Tag für mich - Selbstfürsorge
9:15 AM - Zanger Frühstück
7:30 PM - Kreativ: Makramee-Windlichter
15
9:30 AM - Ein Tag für mich - Selbstfürsorge
19
21
7:00 PM - Mut zur Erziehung
7:30 PM - Mut zur Erziehung
25
2:00 PM - Osterbrunnenfest
27
28
2:00 PM - Handlettering für Anfängerinnen
2:00 PM - Hausaufgaben sind so anstrengend!
10:00 AM - Leuchtturm Mama
2
Aktuelles
- Zum 112. Internationalen Frauentag am 8. März 2023 – LANDFRAUEN FÜR SCHUTZ VON FRAUEN VOR GEWALT
- Bürgermeister Mario Weisbrich und Christine Böhmerle eröffnen Ausstellung in Wimsheim
- Lesung mit Verkehrsminister Winfried Hermann
- Ehrenpräsidentin Brigitte Heinrich (1923-2013)
- „Leuchtturm Mama“ mit strahlenden Aussichten für Dellmensingen
- Bundesregierung will psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken
- Qualifizierungsschulung des Kreisverbandes Blaubeuren