Beschreibung
Frauenkompetenz in Hauswirtschaft & Pflege
Einkommensperspektiven erschließen
Landratsamt Schwäbisch Hall
Landwirtschaftsamt in Ilshofen
19.09.2018 bis 21.11.2018
Ab Mittwoch, den 19. September 2018 bietet das Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. gemeinsam mit dem Projekt „NEsD“ das Coaching „Frauenkompetenz in Hauswirtschaft & Pflege – Einkommensperspektiven entdecken“ im Landkreis Schwäbisch Hall an. Als Kooperationspartner konnte das Landratsamt Schwäbisch Hall gewonnen werden, in dessen Räumlichkeiten, im Landwirtschaftsamt in Ilshofen, die Bildungsmaßahme stattfinden wird.
Zielgruppe und Ziele
Das Coaching wendet sich an Frauen, die Vorkenntnisse und Erfahrungen in der Hauswirtschaft, Betreuung und Pflege besitzen und sich für eine selbstständige Tätigkeit in diesem Bereich interessieren. Ziel ist es wichtige Kenntnisse zum Thema Existenzgründung zu vermitteln und über die Rahmenbedingungen im Bereich Hauswirtschaft & Pflege zu informieren.
Umfang und Inhalte
An 8 Schulungstagen erfahren die Teilnehmerinnen alles über die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Pflege, Abrechnungsmodalitäten von Dienstleistungen mit den Pflegekassen sowie Anerkennungsmöglichkeiten durch die Landratsämter. Neben der Vermittlung betriebswirtschaftlichen Kenntnissen im Bereich Marketing und Unternehmensführung werden die Frauen bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Dienstleistungsideen beraten.
Das Projekt „NEsD“ begleitet die Maßnahme, um die Teilnehmerinnen beim Aufbau eines Netzwerkes zu unterstützen, über das sie ihre Dienstleistungen anbieten und vermarkten können.
Termine
Das Coaching findet mittwochs von 09:30 bis 17:00 Uhr im 1-2-wöchentlichen Rhythmus statt:
Mittwoch, 19.09. – 26.09. – 10.10. – 17.10. – 24.10. – 07.11. – 14.11. – 21.11.2018
Weitere Informationen finden Sie im Flyer
Anmeldung ist noch bis 01.09.2018 beim Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Teilnehmerinnen begrenzt.
Zeit
19.09.2018 - 21.11.2018
09.30 - 17.00
Ort
Landwirtschaftsamt Ilshofen
Eckartshäuser Straße 41
74532 Ilshofen
Deutschland