Tanja und Laura Maurer übergaben am 7. April in Kupferzell Landrat Matthias Neth 220 selbstgenähte Community-Masken (Alltagsmasken) an die Verwaltung. „Damit setzen wir ein wichtiges Zeichen und beweisen, dass wir gemeinsam diese Krise bewältigen können“, so der Landrat zum Engagement der LandFrauen. Rund 500 Exemplare sind bereits von Frauen in den 43 LandFrauenvereinen genäht worden. Diese wurden an Pflegeheime sowie an die Diakonie und an die Organisation „Öhringen Hilft“ verteilt. Für die Frauen, die überwiegend durch Kinderbetreuung und Pflege in dieser schwierigen Zeit durch die eigene Familie gefordert sind, ist dies eine besondere Leistung für die Gesellschaft.
Startseite . Kreisverbände und Ortsvereine . Große Solidaritätsaktion der LandFrauen im Hohenlohekreis
Kalender
Aktuelles
- Online-Vortrag im Ortsverein Beuren
- Am 13. März 2021 findet die Sportconvention statt – zum ersten Mal ONLINE!
- Wahlaufruf der Arbeitsgemeinschaft LandFrauenverbände in Baden-Württemberg
- Regional, Saisonal – LandFrauen informieren
- „Worauf bauen wir?“
- #Zungenbrecher: Auf den sieben Robbenklippen …
- #ErMUTigung