Längst ist die Digitalisierung in der Arbeitswelt angekommen. Die Corona-Krise verdeutlicht uns, wie wichtig die Möglichkeit der digitalen Teilhabe am Arbeitsplatz, im Vereinsleben, im Ehrenamt sowie im privaten Umfeld ist. Der Einsatz digitaler Technologien, zum Beispiel im Homeoffice, verbessert für Frauen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ferngesteuerte Drohnen oder Apps zur Lüftungskontrolle im Hühnerstall erleichtern landwirtschaftliche Ar-beitsprozesse. Im anfallenden Elektroschrott, der vor allem in den Ländern des globalen Südens landet sowie im weltweiten höheren Energieverbrauch sind die Folgen spürbar.
Startseite . Bildung . Leitthema 2020-2023 . Jahresthema 2022 – Frauen in der digitalisierten Arbeitswelt
Immer auf dem Laufenden, mit dem Landfrauen Newsletter
Newsletter anschauen