
Landfrauen stellen eine Vielzahl regionaler Produkte und Lebensmittel her, deren Vermarktung und Vertrieb in der Regel direkt im Hofladen oder über private Kooperationen erfolgt. Die Potenziale einer internetgestützten Vermarktung sind in diesem Bereich noch nicht ausgeschöpft, dabei werden dem Onlinehandel mit Lebensmitteln bedeutende Marktchancen zugeschrieben.
Diese Weiterbildung richtet sich an Direktvermarkterinnen, die regionale Produkte herstellen und diese online vermarkten möchten. Neben der Vermittlung von Marketinggrundlagen liegt der Fokus auf der Entwicklung und Umsetzung einer internetgestützten Vermarktungsstrategie.
Das Angebot richtet sich an Bäuerinnen (mit und ohne Hofladen), Kräuterpädagoginnen und Imkerinnen.
Umfang: 48 Unterrichtseinheiten
Die Teilnehmerinnen haben nach erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit, sich im Netzwerk „NEsD“ zu organisieren.