Der LandFrauenverein Mannheim-Wallstadt beteiligte sich beim örtlichen Weihnachtsmarkt mit einer erfolgreichen Verkaufsaktion mit Marmelade, Kuchen und Torten. Continue reading „LandFrauenverein Mannheim-Wallstadt beteiligte sich beim örtlichen Weihnachtsmarkt“
Austausch der AG der LandFrauenverbände mit Minister Hauk in Gutach
Sicherung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum, Strategiedialog, Situation in der Landwirtschaft und Weiterbildung im ländlichen Raum: Continue reading „Austausch der AG der LandFrauenverbände mit Minister Hauk in Gutach“
Ausstellungseröffnung durch Staatssekretärin Sabine Kurtz in Zehntscheuer Deckenpfronn
In Deckenpfronn eröffnete Staatssekretärin Sabine Kurz MdL, Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, die Jubiläumsausstellung in der Zehntscheuer. Continue reading „Ausstellungseröffnung durch Staatssekretärin Sabine Kurtz in Zehntscheuer Deckenpfronn“
Jahresgruß 2022
Jahresgruß der Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V., Marie-Luise Linckh.
20.000ste Ausstellungsbesucherin bei Spätlingsmarkt in Ludwigsburg
Am 7. November eröffnete Präsidentin Marie-Luise Linckh nach dem Auftakt des Spätlingsmarktes die Jubiläumsausstellung im Landratsamt in Ludwigsburg. Sie hob dabei hervor, dass der Kreisverband Ludwigsburg als erster am 13. Februar 1947 gegründet wurde und am 30. April ebenfalls in Ludwigsburg mit zehn weiteren Kreisverbänden der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. Continue reading „20.000ste Ausstellungsbesucherin bei Spätlingsmarkt in Ludwigsburg“
Kehrwischbinden mit Reinhold Rottenbiller in Gerabronn-Amlishagen
Bürstenbinder Reinhold Rottenbiller setzte mit zwölf LandFrauen aus Amlishagen nach einer kulturgeschichtliche Einführung über das Besenbinden die praktische Umsetzung des Bindens von Kehrwischen um.
Erfolgreicher Ausstellungsbesuch mit 4.690 Besuchern im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall
Am 5. Oktober ist die Wanderausstellung im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall mit über 120 Gästen eröffnet worden. Kreisvorsitzende Anita Haag hob die Offenheit der LandFrauenvereine seit der Gründung 1947 gegenüber allen Frauen im ländlichen Raum hervor. Continue reading „Erfolgreicher Ausstellungsbesuch mit 4.690 Besuchern im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall“
20.000ste Ausstellungsbesucherin bei Spätlingsmarkt in Ludwigsburg
Nach der gestrigen Eröffnung der Wanderausstellung beim Spätlingsmarkt im Landratsamt Ludwigsburg wurde heute Iris Schaßberger aus dem LandFrauenverein Ensingen als 20.000ste Besucherin von Kreisgeschäftsführerin Dorothee Hanschek beglückwünscht. Continue reading „20.000ste Ausstellungsbesucherin bei Spätlingsmarkt in Ludwigsburg“
Gespräch mit Ministerin Nicole Razavi
Die Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände in Baden-Württemberg tauschte sich gestern bei einem ersten Gespräch mit Minsterin Nicole Razavi, Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg aus. Continue reading „Gespräch mit Ministerin Nicole Razavi“
18.000ste Ausstellungsbesucherin
Am 30. Oktober beglückwünschte Anita Haag, Vorsitzende des KreisLandFrauenverbandes Schwäbisch Hall, im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall Ellena Schumacher Koelsch, Stadt- und Kreisrätin, als 18.000ste Besucherin in der Wanderausstellung „LandFrauen – 75 Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“.